ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.09.2012 16:58

21. September 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

„6. Ulmer Herztag“ mit Verleihung des Herzsport-Preises 2012


 Zu ihrem 20jährigen Jubiläum führt die Herzklinik Ulm am samstag, 22. September, 9.30 bis 13.30 Uhr, erneut einen „Ulmer Herztag“ im Stadthaus Ulm durch. Im Mittelpunkt steht das Thema „Herzinfarkt verhindern – Herzgesund leben“.

In fünf Vorträgen vermitteln drei Gastreferenten sowie die Herz- und Gefäßspezialisten der Herzklinik Ulm die neuesten Erkenntnisse zur Herz- und Gefäßgesundheit. Zudem wird der Herzsportpreis 2012 verliehen. An Bluthochdruck sowie Herz- und Gefäßerkrankungen leiden nach Schätzungen der Deutschen Herzstiftung zwischen 18 und 35 Millionen Menschen, wobei nicht nur Menschen mittleren Alters und ältere, sondern auch jüngere Bevölkerungsgruppen betroffen sind. Über 200.000 Menschen erleiden in Deutschland jedes Jahr einen Herzinfarkt. Ursache dafür ist zumeist die koronare Herzkrankheit (KHK), die weltweit zu den häufigsten Herzerkrankungen zählt und in vielen Fällen fatale Folgen hat – neben dem Herzinfarkt auch gefährliche Herzrhythmusstörungen oder die weit verbreitete Herzinsuffizienz. Die Deutsche Herzstiftung hat deshalb die koronare Herzkrankheit zum Thema der Herzwochen 2012 gewählt. Zu den Hauptrisikofaktoren für einen Herzinfarkt zählen Bluthochdruck, die Zuckerkrankheit, erhöhte Blutfettwerte (besonders des „schlechten“ LDL-Cholesterins) und das Rauchen. Begünstigt wird der Infarkt zudem durch Übergewicht, Stress und Bewegungsmangel. Eine gesunde Lebensweise ist deshalb die beste Vorsorge. Aufklärung über die Ursachen und Risiken für einen Herzinfarkt wird in der Herzklinik Ulm seit nunmehr 20 Jahren groß geschrieben: Das ganze Jahr über finden zahlreiche Patientenvorträge zum Thema statt. Höhepunkt der Informationsarbeit ist alljährlich der „Ulmer Herztag“, der in seiner nun schon sechsten Auflage am Samstag, 22. September, von 9.30 bis 13.30 Uhr im Stadthaus Ulm stattfinden wird. Der 6. Ulmer Herztag ist aber auch Anlass, auf „20 Jahre Herzklinik Ulm“ zurück zu blicken. Klinikleiter Dr. Winfried Haerer wird dies in seiner Begrüßungsansprache um 9.30 Uhr tun und dabei auch über den aktuellen Leistungsstand und Perspektiven für die Herzklinik Ulm informieren. Danach wird Dr. Holger Zeif, Internist und Kardiologe an der Herzklinik Ulm, in das Thema einführen. Unter dem Titel „Herzrisiken – Risikofaktoren“ erläutert er notwendige Untersuchungen und medikamentöse Behandlungen bei einem Herzinfrakt. Gastreferent, Dr. Florens Nestler, Facharzt für Allgemeinmedizin in Ulm, wird über die „10 Irrtümer der herzgesunden Ernährung“ aufklären. Zwischen den Vorträgen haben die Zuhörer Gelegenheit, ihre Fragen an die Referenten zu richten. Ein Höhepunkt der Veranstaltung steht um 11 Uhr an: Ulms Oberbürgermeister Ivo Gönner wird in seinem Grußwort das 20jährige Jubiläum der Herzklinik würdigen und zusammen mit Dr. Winfried Haerer den 4. Herzsport-Preis 2012 verleihen. Mit diesem in Deutschland einmaligen Preis werden innovative Übungsleiter von Herzsportgruppen ausgezeichnet (s. gesonderter Berich). Um 11.45 Uhr informiert Dr. Ralph Schulze, Internist und Kardiologe an der Herzklinik Ulm, über die sogenannte „Interventionskardiologie“ mit Herzkatheter und Stents. Er beantwortet die Fragen, wann, wie und warum solche Maßnahmen eingesetzt werden. Den Abschluss des 6. Ulmer Herztages bildet unter dem Motto „Herzchirurgie heute“ der Vortrag von Professor Dr. Andreas Liebold, Ärztlicher Direktor der Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie der Universität Ulm. Er wird die heute gängigen Operationsmeth oden und chirurgischen Eingriffsmöglichkeiten bei Herzerkrankungen und Herzinfarkt vorstellen. Auch hier besteht für die Zuhörer jeweils nach den Vorträgen die Möglichkeit, ihre Fragen an die Spezialisten zu richten. Im Foyer des Stadthauses bietet die Herzklinik Ulm an mehreren Stationen einen umfangreichen Gesundheitsservice und eine persönliche Risikoanalyse. Beim Blutdruckmessen werden Informationen zur Herz- und Kreislauffunktion gewonnen. Darüber hinaus gibt es Cholesterin-, Blutzucker- und Body Mass Index-Bestimmungen. Aus Anlass des Jubiläums wird in diesem Jahr auch ein Gefäßcheck mit Messung der Wanddicke der Halsschlagader angeboten. Die Kassenärztliche Vereinigung (KVBW) informiert und unterstützt die Analyse. Informationsmaterial rund um das Thema „Herz“ bietet die Deutsche Herzstiftung an ihrem Stand. Die AOK Ulm-Biberach erläutert die Erweiterung ihres Hausarztprogramms durch die Kardiologie. Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 12

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen


Jul 13

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen


Jul 24

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen


Jul 13

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen


Jul 15

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen


Jul 23

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben