Ulm News, 14.09.2012 16:00
Schritt für Schritt zum ersten Marathon-Lauf
Am 15. und 16. September 2012 findet wieder der Einstein-Marathon in Ulm und Neu-Ulm statt. Für alle, die dieses Jahr endlich auch selbst unter dem Beifall der Zuschauer durchs Ziel laufen wollen, hat NUTRILITE by Amway die wichtigsten Tipps zusammengestellt. So finden auch Anfänger einen leichten Einstieg ins Training und Spaß an der Bewegung.
Laufschuhe schnüren und los geht’s. Laufen lässt die Pfunde purzeln, verbessert die Fitness, macht das Immunsystem stabiler und steigert die körperliche Leistungsfähigkeit. Zudem erhöht regelmäßige körperliche Aktivität die Bildung des Glücksbotenstoffs Serotonin – und der hat einen entscheidenden Einfluss auf das persönliche Wohlbefinden. Angesichts dieser schlagenden Argumente können Sie es kaum erwarten, endlich loszulegen? Diese fünf Schritte machen Sie fit für den ersten großen Laufevent.
1. Lassen Sie es langsam angehen Keine Sportart ist so einfach und Schritt für Schritt zu erlernen wie das Laufen.
Erste Regel: Lassen Sie es langsam angehen. Zu intensives Training kann Sehnen und Muskeln schnell überfordern. Mehrmals in der Woche locker laufen und dabei ins Schwitzen kommen, bringt mehr, als sich alle zwei Wochen eine Stunde lang völlig zu verausgaben. Beginnen Sie am Anfang mit einer Laufeinheit von circa 20 Minuten. Legen Sie zwischen den Laufphasen auch immer wieder ruhigere Gehpausen ein. Schon nach zwei bis drei Wochen werden sich die ersten Fortschritte bemerkbar machen und Sie werden nicht mehr so schnell aus der Puste kommen.
2. Denken Sie an die Ausrüstung Vor allem am Schuhwerk sollten Sie nicht sparen. Achten Sie auf die richtige Passform und auf eine Dämpfung des Schuhs, die Ihre Gelenke schont. Bei der Vielzahl an Größen und Modellen verliert man leicht den Überblick. Lassen Sie sich am besten in einem Sportfachgeschäft beraten. Denken Sie außerdem vor allem im Sommer daran, während längerer Läufe ausreichend zu trinken. Eine Trinkflasche mit Wasser, Apfelschorle oder isotonischen Getränken kann am Bund der Laufhose befestigt werden, so haben Sie sie immer griffbereit.
3. Mobilisierung vor dem Laufen, Dehnen nach dem Laufen Um die Gelenke vor Beschwerden zu schützen, helfen Mobilisationsübungen. Malen Sie mit den Beinen eine Acht in die Luft, lassen Sie den Kopf kreisen und schwingen sie die Arme. Dehnen vor dem Laufen ist nicht nötig, nach dem Laufen jedoch schon. Die belasteten Muskeln und Sehnen werden durch die Streckbewegungen der Beine, Arme und des Rumpfes wieder gelockert.
4. So überwinden Sie das Motivationstief Der innere Schweinehund lauert überall. Ob schlechtes Wetter, ein Essen mit Freunden oder doch lieber ein gemütlicher Fernsehabend, den man sich doch eigentlich mal wieder verdient hat – man findet viele Gründe, um das Training zu schwänzen. Überlisten Sie Ihr Motivationstief, verabreden Sie sich mit Freunden zum Laufen oder mit anderen Gleichgesinnten aus Ihrer Stadt oder der Arbeit zu einem Lauftreff – und spornen Sie sich gegenseitig an. Im Vorfeld von großen Laufevents bilden sich häufig organisierte Trainingsgruppen, denen man sich einfach anschließen kann.
5. Unterstützen Sie Ihren Körper mit der richtigen Ernährung Ein ausgewogener Speiseplan mit Obst und Gemüse und ausreichend Wasser sorgen dafür, dass der Körper bei Ausdauersport fit und leistungsfähig bleibt. L-Carnitin, das in Fleisch enthalten ist, sowie Koffein kurbeln zusätzlich den Stoffwechsel an und versorgen den Körper schnell mit Energie. Im Alltag kommt eine ausgewogene Ernährung, die den Körper mit ausreichend Energie und Vitaminen versorgt, oft zu kurz. Nahrungsergänzungsmittel können dann ein sinnvoller Baustein sein, um diese Versorgungslücken zu schließen.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







