Ulm News, 24.08.2012 10:06
Blitzschlag zerstört Bauernhof in Merklingen - Großbrand in der Ortsmitte
Ein Blitzschlag zerstörte in der Nacht zu Freitag einen Bauernhof in der Ortsmitte von Merklingen. Mehr Fotos in der ulm-news Galerie. Text/Foto: Thomas Heckmann
Nach halb eins zog ein schweres Gewitter von Westen kommend über Merklingen. Ein Blick schlug in das Wirtschaftsgebäude eines Bauernhofes in der Hauptstraße ein, gelagertes Stroh geriet sofort in Brand. Die Bewohner der U-förmigen Hofanlage konnten sich unverletzt aus dem Wohngebäude retten. Beim Ein... treffen der Feuerwehr brannte das Wirtschaftsgebäude bereits lichterloh. Die Flammen griffen dann auf das Dach des Stall- und Wohntraktes über. Mit massivem Löscheinsatz konnten die Feuerwehrleute verhindern, dass die Flammen sich weiter in das Wohnhaus fressen konnten. Der Dachstuhl wurde aber ebenfalls ein Raub der Flammen. Starker Funkenflug gefährdete zeitweise sogar ein Wohnhaus auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Zwei Drehleitern aus Laichingen und Blaubeuren wurden alarmiert, außerdem Feuerwehrleute aus vielen umliegenden Ortschaften. Mit 25 Fahrzeugen kamen über 150 Feuerwehrleute zur Brandstelle. Die Löscharbeiten sind aufwändig, auch im Morgengrauen ist noch kein Ende absehbar. Hinter dem Wirtschaftsgebäude lagerten große Mengen frisch geerntetes Stroh, in dem sich die Flammen festgesetzt haben. Mit einem Bagger muss das Stroh auseinandergenommen werden und dann mit Wasser und Löschschaum abgelöscht werden. Der ASB Merklingen war mit drei Fahrzeugen vor Ort, um die Bewohner zu betreuen und für die Sicherheit der Feuerwehrleute zu sorgen.







Highlight
Weitere Topevents




Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Blutiger Streit in der Ulmer Innenstadt - was waren die Hintergründe?
Zu dem Messerangriff am Samstagabend gegen 20.00 Uhr in der Ulmer Innenstadt halten sich zahlrache...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen