Ulm News, 02.08.2012 12:00
Erfolgreiche Reakkreditierung: „Gütesiegel“ für Ulmer Wirtschaftswissenschaften
Der Studiengang Wirtschaftswissenschaften an der Universität Ulm ist reakkreditiert worden und erhält somit zum zweiten Mal ein Gütesiegel für sein Studienkonzept.
Alle deutschen Hochschulen sind verpflichtet, ihre Studiengänge in regelmäßigen Abständen von unabhängigen Akkreditierungsagenturen prüfen zu lassen. „Eine qualitativ hochwertige Umsetzung des Studienkonzepts ist gewährleistet“, hoben die Gutachter bezüglich des Ulmer Studiengangs hervor. Sie lobten die überzeugende fachliche Ausrichtung der Wirtschaftswissenschaften, die hervorragende Betreuung der Studierenden durch Hochschullehrer sowie Studienberater und nicht zuletzt den Gestaltungsspielraum im Studium. Der Studiengang Wirtschaftswissenschaften setzt sich aus den Kernelementen Betriebs- und Volkswirtschaftslehre zusammen. Weiterhin stehen Mathematik, Informatik, Wirtschaftsrecht und Sprachen auf dem Studienplan „Es freut uns, dass uns für diesen integrativen Ansatz, mit dem wir unsere Studierenden bestmöglich auf eine Karriere in Praxis oder Wissenschaft vorbereiten, eine herausragende Qualität bescheinigt wurde“, sagt Professor Ulrich Stadtmüller, Vizepräsident für die Lehre an der Universität Ulm. Zum Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften werden jährlich 230 Studienanfänger zugelassen – zehn Mal mehr Interessenten bewerben sich an der Uni Ulm. Die überschaubaren Anfängerzahlen garantieren eine besonders günstige Betreuungsrelation sowie das Lernen in Kleingruppen. Einblicke in die Praxis, Sprach- und Rhetorikkurse sowie etwa Seminare zur Wirtschaftsethik runden das Ulmer Konzept ab. „Es spornt uns an, dass die hervorragende wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung sowie die idealen Rahmenbedingungen in Ulm von den Gutachtern so sehr gewürdigt wurden“, betont der Dekan der Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften, Professor Paul Wentges. Das erfolgreiche Ergebnis der Reakkreditierung hat für sieben Jahre Bestand.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen