Ulm News, 21.07.2012 12:25
Sechs Zweiradfahrer durch Unfälle verletzt
Bei jeweils drei Unfällen in Ulm und im Alb-Donau-Kreis wurden am Donnerstag Zweiradfahrer verletzt. Zu einem großen Teil der Unfälle und deren Folgen trugen sie selbst bei.
Bei jeweils drei Unfällen in Ulm und im Alb-Donau-Kreis wurden am Donnerstag Zweiradfahrer verletzt. Zu einem großen Teil der Unfälle und deren Folgen trugen sie selbst bei. Auf den Fehler einer Autofahrerin führt die Polizei einen Unfall zurück, der kurz nach 8:00 Uhr in der Römerstraße passierte. Eine 29-Jährige fuhr mit ihrem VW vom Fahrbahnrand los, ohne auf eine Motorradfahrerin zu achten. Die 37-Jährige war aus dem Robert-Dick-Weg eingebogen. Sie bremste ihre Maschine stark ab, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Dabei stürzte die Fahrerin auf die Straße, was sie dank Helm mit nur leichten Verletzungen überstand. Am Motorrad enstand ein Schaden von rund 500 Euro. Gegen die Autofahrerin ermittelt die Polizei wegen fahrlässiger Körperverletzung. Ohne fremdes Zutun verletzte sich ein Radler gegen 22:50 Uhr auf einem Geh- und Radweg am Wiblinger Ring. An der Haltestelle Reutlinger Straße bremste der 31-Jährige vor der hohen Einstiegskante stark ab. Dabei stürzte der Mann zu Boden und verletzte sich derart, dass er in der Klinik versorgt werden musste. Ein Fahrradhelm hätte dem Radler einen großen Teil seiner Verletzungen erspart, so die Einschätzung der Polizei. Ein Autofahrer und eine Radlerin trugen gemeinsam zu einem Unfall im Mähringer Weg bei. Vom Hubenbühl bog dort mittags ein Fordfahrer ein. Der 25-Jährige achtete nicht auf eine 59-Jährige, die den Fuß- und Radweg in der falschen Richtung benutzte. Beide prallten zusammen, die Radlerin verletzte sich leicht. Die Ulmer Polizei ermittelt gegen beide Beteiligten und schätzt die Schäden auf 2.500 Euro. Gegen einen Autofahrer ermittelt die Polizei nach einem Unfall in Langenau, bei dem eine fünfjährige Radlerin leicht verletzt wurde. Der 66-Jährige fuhr gegen 9:30 Uhr in der Kirchgasse an einem geparkten Wagen vorbei, ohne auf das entgegenkommende Kind zu achten. Sein Auto streifte das Mädchen, das deshalb stürzte. Zudem entstand ein Schaden von rund 200 Euro. Ein Radler und eine Radlerin stießen gegen 10:00 Uhr in Blaustein-Arnegg zusammen. Ein 58-Jähriger bog vom Hülenweg nach links in den Oberen Wiesenweg ab, um dem Radweg nach Ulm zu folgen. Dabei stieß er mit einer vorausfahrenden Radlerin zusammen, die ebenfalls links abbog. Die 38-Jährige soll nach ersten Erkenntnissen kein Handzeichen gegeben haben. Beide stürzten vom Rad, wobei sich der Mann verletzte und die Frau vermutlich einen Schock erlitt. Der Rettungsdienst brachte die Beteiligten ins Krankenhaus, gegen beide ermittelt die Polizei. Beim Linksabbiegen in ein Gründstück an der Vöhringer Straße, wurde am Abend ein Rollerfahrer in Illerrieden von einem Auto angefahren. Ob oder wann der 15-Jährige sein Abbiegen durch Blinken angekündigt hat, ist noch strittig. Beim Abbiegen stieß er mit dem Opel eines 29-Jährigen zusammen, der ihn überholen wollte. Gegen den Autofahrer ermittelt die Polizei wegen fahrlässiger Körperverletzung. Der Rollerfahrer wird sich wegen Schwarzfahrens verantworten müssen, da er nur eine Prüfbescheinigung für Mofas und keinen Mopedführerschein besitzt.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen