ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 17.07.2012 18:07

17. July 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Physiotherapie: ulmkolleg verabschiedet die ersten Akademiker


Geschafft: Am ulmkolleg haben jetzt die ersten fünf Physiotherapeutinnen erfolgreich den berufsbegleitenden Studiengang mit dem Titel Master of Science abgeschlossen. Ein besonders gutes Ergebnis gelang dabei Claudia Roth aus Babensham in Oberbayern, sie schloss sämtliche Prüfungen mit der Note 1 ab.

Das ulmkolleg ist die erste Fortbildungseinrichtung, die seit 2009 in Kooperation mit der Donau-Universität Krems berufsbegleitend einen direkten Masterstudiengang ohne vorherigen Bachelor-Abschluss anbietet. Im ersten Studienjahrgang waren 2009 26 Studentinnen und Studenten gestartet, der Großteil schreibt die Masterarbeit im kommenden Semester. „Es ist toll, dass unsere neue Ausbildungsrichtung so boomt und jetzt die ersten Absolventen diese anerkannte Zusatzqualifikation für ihren beruflichen Erfolg nutzen können“, sagte Dr. Friederike Ivanovas, Ärztliche Leiterin und Geschäftsführerin des ulmkollegs, im Rahmen der Graduierungsfeier, zu der auch Prof. Dr. Stefan Nehrer, Dekan der Fakultät für Gesundheit und Medizin und Leiter des Zentrums für Medizinische Spezialisierungen an der Donau-Universität Krems gekommen war. Wie anspruchsvoll das berufsbegleitende Masterstudium in der Physiotherapie ist, beweist die Tatsache, dass die meisten der Studierenden des ersten Lehrgangs am ulmkolleg ein Zusatzsemester belegen. „Der Masterstudiengang erfordert ein hohes Maß an Zeit und auch Disziplin. Weil die meisten Studenten ja voll im Beruf stehen und Familie haben, kann es vorkommen, dass die Regelstudienzeit verlängert werden muss. Dies ist dann auch problemlos möglich“, so Projektleiter Florian Schneider vom ulmkolleg. Bereits nach dem ersten Abschlussjahrgang steht am ulmkolleg fest, dass sich die Einführung des neuen Ausbildungsweges voll gelohnt hat. „Wir haben Studenten bis aus Hamburg oder Berlin, auch aus der Schweiz und Österreich. Durch das Masterangebot haben wir unseren Bekanntheitsgrad und das Image des ulmkollegs als führendes Fortbildungsinstitut enorm steigern können“, freut sich Dr. Ivanovas. Das Interesse an dem neuen Ausbildungsgang ist nach wie vor hoch. Seit Einführung des berufsbegleitenden Masterstudiengangs wählen jährlich bis zu 20 Physiotherpeutinnen und Physiotherapeuten diesen Fortbildungsweg. „Durch den Master erreicht der Beruf des Physiotherapeuten einen noch größeren Stellenwert im Bereich der medizinischen Berufe. Das stärkt die Akzeptanz bei Ärzten und natürlich auch bei Patienten“, so Dr. Ivanovas. Im Rahmen des Masterstudiengangs müssen die Studentinnen und Studenten am ulmkolleg insgesamt zwölf Pflicht- und zusätzlich zwei Wahlmodule mit jeweils fünftägiger Präsenz in Ulm belegen, hinzu kamen eine ganze Reihe an Prüfungsterminen, Vorbereitungsmaßnahmen, Projekt- und Hausarbeiten. Der nächste Studiengang zum Master of Science in der Physiotherapie am ulmkolleg startet im Oktober. Das Besondere am Studiengang ist die Tatsache, dass als Zugangsvoraussetzung die abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeuten reicht, also kein vorausgegangenes Bachelor-Studium notwendig ist. Damit eignet sich der Masterstudiengang am ulmkolleg besonders für Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten, die im Angestelltenverhältnis, freiberuflich oder in der eigenen Praxis tätig sind und den akademischen Titel als Weiterqualifizierung anstreben. „Wer über Jahre hinweg praktische Erfahrung im Alltag gesammelt hat, der geht mit viel besseren Voraussetzungen in das Studium, als Abiturienten ohne Praxiswissen“, erklärt Florian Schneider.



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben