Ulm News, 14.07.2012 01:00
1. FC Nürnberg kommt zum Fußballknüller
Am Wochenende haben die Spatzenfußballer die Hälfte der strapaziösen Vorbereitung hinter sich. Empfangen dabei als Höhepunkt der Vorbereitungsspiele den Bundesligisten vom 1 FC Nürnberg. Der Anstoß zum prominenten Testspiel im Ulmer Donaustadion ist um 16 Uhr. Auch der Stammverein präsentiert sich an diesem Tag mit allen Abteilungen.
Nach dem die SSV-Spieler um Trainer Stephan Baierl (35) schon drei erfolgreiche Auftritte aus den verschiedensten Ligenschichten hinter sich haben, steigt am Samstagnachmittag das Highlight mit der Testspielpaarung. Kein geringerer wie der neunfache „Altmeister“ 1. FC Nürnberg macht in Ulm Station. Die Schützlinge von Dieter Hecking (47) geben auf der Heimreise vom Trainingslager in Oberstaufen einmal wieder ihre Visitenkarte in der Münsterstadt ab. Cheftrainer Stefan Baierl und Vereinsboss Paul Sauter wollen dabei sehen, wer sich für die neue Saison im Kader auch gegen den Bundesligisten aufdrängt. Vor allem auch von den Probanden, die zukünftig das Ulmer Trikot wollen. Gute Karten haben dabei der Franzose Mousse Toure aus Luxemburg und Max Bachl Staudinger (20 )von der SpVgg Unterhaching. Sie haben bisher am meisten überzeugt. Mit einem Nachwuchskeeper sowie einem Stürmer und Freund von Ruben Rodriguez (29) sollen zwei weitere Neukandidaten aus Sauters langjährigem „Urlaubsdomizil“ Lanzarote in die Friedrichsau kommen. Sie stehen aber noch nicht zur Verfügung. Aus den letzten beiden Begegnungen gegen die Franken gingen die Spatze 2001 in der zweiten Liga auswärts und im DFB-Pokal in Ulm, jeweils mit einem 2:1-Sieg als Gewinner gegen den Traditionsklub vom Platz.
Nach dem sich die Nürnberger eine Zeit lang zur Fahrstuhlmannschaft der Bundesliga entwickelt hatten, ist nun wieder mehr Kontinuität eingekehrt. In den letzten vier Jahren hat der Verein vom Valzner Weiher mit wirtschaftlicher Besonnenheit des schwäbischen Manager Martin Bader (44) aus Hechingen und seinem Verantwortlichen Mitstreitern, die Liga teilweise souverän gemeistert. Eine gewisse Stabilität erreicht, die trotz den schmerzhaften Abgängern wie Philipp Wollscheid (Bayer 04 Leverkusen) Daniel Didavi (VfB Stuttgart) um nur ein paar Leistungsträger zu nennen, in dieser Saison von den Neuzugängen Timo Gebhart (VfB Stuttgart) Sebastian Polter (VfL Wolfsburg Hiroshi Kivotake (Cerezo Osaka) aufgefangen und in Ulm fehlen wird, werden sollen. Waldemar Peter







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen