ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 09.07.2012 20:00

9. July 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Blaubeurer Alb als schönstes Naturwunder Deutschlands nominiert


 Bereits zum vierten Mal lässt die Heinz Sielmann Stiftung derzeit über die schönsten Naturwunder Deutschlands abstimmen. Dieses Jahr lautet das Thema „Geotope – Fenster in die Erdgeschichte“. Unter den 30 Nominierten ist auch die Karstlandschaft Blaubeurer Alb mit Sontheimer Höhle und Blautopf im GeoPark Schwäbische Alb.

 Die Schönheit und die Bedeutung der deutschen Geotope verdient besondere Aufmerksamkeit. Deshalb widmet die Heinz Sielmann Stiftung den diesjährigen Wettbewerb der faszinierenden Welt der Gesteine und Fossilien. Bekannte Ausflugsziele wie die Vulkaneifel, Helgoland oder das Elbsandsteingebirge sind unter den 30 Kandidaten ebenso vertreten wie weniger bekannte Naturwunder. 2011 hat der Harz den Titel als schönste Wasserlandschaft geholt. Vielleicht gelingt es in diesem Jahr bei ausreichender Stimmzahl auch dem GeoPark mit der Blaubeurer Alb als schönstes Geotop. Bis zum 12. September kann auf der Website der Heinz Sielmann Stiftung abgestimmt werden. Und so funktioniert es: Unter www.sielmann-stiftung.de/ naturwunder werden die 30 ausgewählte Naturwunder in Bild und Text vorgestellt. Durch einen Klick auf das favorisierte Geotop können Sie ihre Wertung online abgeben. Oder per Postkarte an: Heinz Sielmann Stiftung, Stichwort „Naturwunder 2012“, Gut Herbigshagen, 37115 Duderstadt. Unter allen Teilnehmern werden 60 Ölschiefer-Ammoniten verlost. Hauptgewinn ist ein Wochenende für zwei Personen in einer geologisch interessanten Region Deutschlands. Die Auswahl der Naturwunder erfolgte unter Beteiligung der Staatlichen Geologischen Dienste Deutschlands in den Bundesländern. Weitere Partner des Wettbewerbs sind EUROPARC Deutschland e.V., die Akademie für Geowissenschaften und Geotechnologien e.V., die Deutsche Gesellschaft für Geowissenschaften und der Verband der deutschen Höhlen- und Karstforscher e.V.



Lions-Markt - Lions-Club Ulm, Neu-UlmPaul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben