Ulm News, 09.07.2012 14:21
„Profile 2012“ – der unverzichtbare Jobnavigator für Ulm und Umgebung
Die Arbeitgeber der Region "Profile 2012" ist ab sofort in der vierten Auflage erhältlich. Dabei setzten immer mehr Unternehmen auf den Eintrag in dem zentralen Nachschlagewerk. Das Handbuch bietet den Arbeitnehmern der Region mit umfassenden Unternehmensportraits die notwendige Orientierung im Karriere-Dschungel. Während bei der ersten Auflage 2009 noch 98 Firmen beteiligt waren, stellen sich dieses Jahr 180 weltweit agierende Konzerne und mittelständische Firmen vor – eine Steigerung um fast 100 Prozent. Somit avanciert „Profile 2012“, mit einem Umfang von 228 Seiten, zum unverzichtbaren Jobnavigator für Nachwuchs-, Fach-, und Führungskräfte in den Regionen Ulm, Neu-Ulm, Heidenheim, Biberach, Günzburg und Göppingen.
Dabei lassen sich die Macher, jobs-ulm.de und der KSM Verlag, immer wieder etwas Neues einfallen. In diesem Jahr gehen sie mit dem digitalen Trend indem QR-Codes in die Portraits eingebaut werden. Per Smartphone-Scan gelangen die Leser direkt zu den aktuellen Jobangeboten beim online-Stellenportal www.jobs-ulm.de. „Profile 2012“ gilt als Aushängeschild, wenn es um den Arbeitsmarkt der Region geht. Das Handbuch zielt darauf ab, die Vielfalt der starken und prosperierenden Gegend rund um Ulm präzise darzustellen. „Der große Verdienst von ‚Profile’ ist es, den regionalen Hidden Champions ein Gesicht zu geben. Es ist ein ideales Kompendium für unsere Studierenden an den Hochschulen Neu-Ulm, Augsburg und Kempten bei der Jobsuche und findet reißenden Absatz“, so Werner Martin, Geschäftsleiter am Hochschulzentrum Vöhlinschloss. Interessierte Berufseinsteiger und erfahrene Professionals werden im einleitenden Teil des Handbuchs auf einen Rundflug durch die Region mitgenommen. Sie erleben die verschiedenen Standorte aus landschaftlicher, kultureller sowie wirtschaftlicher Sicht. Schon hier wird deutlich, dass Ulm, Neu-Ulm, Göppingen, Heidenheim, Günzburg und Biberach die besten Vorrausetzungen für eine erfolgreiche Karriere in Kombination mit einer hohen Lebensqualität bieten. Im Hauptteil erhalten Arbeitnehmer einen detaillierten Einblick in die Angebote der angesiedelten Unternehmen, die alphabetisch und nach Branche aufgelistet werden. Dabei können sie sich unter anderem über die Unternehmenskultur, die Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Ausbildungs- und Studienangebote informieren. „‚Profile’ bietet unseren Schülerinnen und Schülern eine ideale Orientierungsgrundlage im Prozess der Berufsfindung“, so Carina Jacobs, Zuständige für die Berufsorientierung der Anna-Essinger-Realschule in Ulm. Auch für die einzelnen Firmen liegt der Vorteil auf der Hand: „War for Talents“ lautet das Stichwort. Unternehmen treten untereinander immer mehr in den Wettbewerb, um qualifizierte Nachwuchs- und Führungskräfte in ihre Tätigkeitsfelder zu integrieren – hierfür stellt „Profile 2012“ eine geeignete Basis zur Verfügung. „‚Profile’ bietet den regionalen Unternehmen eine seriöse Plattform, um sich als Arbeitgeber darzustellen. Dieses Medium spricht speziell die Menschen der Region an und erreicht somit punktgenau unsere Zielgruppe“, erklärt Michael Kuhn, Personalleiter der SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH, seinen persönlichen Nutzen durch „Profile“. Erhältlich ist „Profile 2012“ ab sofort kostenlos beim Ticketservice der SWU in der Stadtmitte Ulm, in Buchhandlungen und an den Schulen, Hochschulen sowie Institutionen der Region Ulm, Neu-Ulm, Heidenheim, Biberach, Günzburg und Göppingen. Den Interessierten stehen 19.000 Print-Exemplare zur Verfügung. Außerdem erhalten sie die digitale Version online bei www.jobs-ulm.de und www.profile-ulm.de.
Highlight
Weitere Topevents
Unfallursache noch unklar - Auto erfasste gestern drei Fußgänger - allerdings scheiden schon viele Gründe aus
Auto erfasst drei Fußgänger: Drei schwerverletzte Fußgänger sind die Folge eines Verkehrsunfall am...weiterlesen
Uni Ulm verlässt Plattform X - wie 60 andere Unis im Land wegen Verletzung von Vielfalt, Freiheit und Wissenschaft
Die Universität Ulm ist eine davon, denn es ist ein konzertierte Aktion: mehr als 60 deutschsprachige...weiterlesen
Aufbruchserie an Autos in Neu-Ulm reißt nicht ab
Im Bereich der Polizeiinspektion Neu-Ulm kam es erneut zu zahlreichen Aufbrüchen an abgestellten Pkw. weiterlesen
Auto fährt in Nähe einer Bushaltestelle in drei Menschen
In der Ortsmitte von Nersingen hat ein Auto am Abend drei Menschen in der Nähe einer Bushaltestelle...weiterlesen
Dank stilsicherer Shoppingbegleitung: Diese Frau ist Ulms neue Shopping-Queen
Bevor es zum großen Finale zu Guido Maria Kretschmer nach Hamburg geht, muss noch Kandidatin Milena das...weiterlesen
Unfall mit Straßenbahn in Ulm-Böfingen
Die Vorfahrt einer Straßenbahn hat am Freitagabend in Böfingen eine 39-Jährige missachtet. weiterlesen
Ausblick in die Woche: Stau erwartet - Trouble am Blaubeurer Ring - Schaden an Wasserkanal von 1905
Bei der Kamerauntersuchung durch die Ulmer Entsorgungsbetriebe (EBU) wurde ein weiterer erheblicher...weiterlesen
Geschickt eingefädelt: die Spatzen haben eine Studie erstellen lassen, die zwei eindeutige Stadion-Szenarien rauspickt
Die Studie lässt eigentlich nur zwei Szenarien zu: Ausbau des Donaustadtions für 31,2 Mio Euro oder...weiterlesen