ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 07.07.2012 12:00

7. July 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Umweltzone wird 2013 verschärft


Freie Fahrt in Ulmer Umweltzonen haben ab Januar 2013 nur noch Autos mit grüner Umweltplakette. Fahrzeuge mit gelber Plakette dürfen demnach icht mehr in die Umweltzonen einfahren. So will es das Regierungspräsidium Tübingen, das plant, die  Regelungen zu verschärfen.

Indes ist es immer noch umstritten, ob die Verbote in den Zonen irgendwelche Auswirkungen auf die Qualität der Luft in der Münsterstadt haben. Kuriosum am (Stadt)Rande: Im bayerischen Neu-Ulm gelten ganz andere Regelungen. Seit Anfang 2012 dürfen Fahrzeuge mit roter Plakette nicht mehr in der Ulmer Umweltzone bewegt werden. Es sei denn, die Halter sind im Besitz einer Ausnahmegenehmigung. Nun kündigte das Regierungspräsidium Tübingen an, die Regelungen zu verschärfen. Im Klartext heißt dies: Vom Jahr 2013 gilt das Verbot für Fahrzeuge mit roter und dann auch mit gelber Plakette. Freie Fahrt gilt weiterhin für Autos mit grüner Plakette. Das Regierungspräsidium argumentiert, dass sich laut einem Gutachten die Ulmer Luftqualität durch die dritte Fahrverbotsstufe weiter verbessern wird. Außerdem soll die B 10, häufig auch als Durchgangsstraße und Abkürzung von der A 7 zur A 8 genutzt, in die Umweltzone miteinbezogen werden. Zwischen Ulm-West und Lehr will das Regierungspräsidium ein Tempolimit von 100 km/h einführen. Ab Lehr soll Tempo 70 gelten und in der Stadt soll die Geschwindigkeit auf 50 km/h beschränkt werden. Entschieden ist noch nichts. Die Pläne können bis Ende Mai im Ulmer Rathaus eingesehen werden. Bis Ende Mai können Einwendungen und Anregungen eingegeben werden. Der Grund für die neuerlichen Aktivitäten des Regierungspräsidum ist, dass der seit Luftreinhalteplan für Ulm, der seit 2008 in Kraft ist, durchaus gute Ergebnisse zeigt. Die Luftbelastung nimmt in Ulm ab, ist der Behörde immer noch zu hoch. Demnach sind vor allem der Rußanteil im Feinstaub und das Stickstoffdioxid hoch. Daher sind nach Ansicht der Behörde weitere Anstrengungen notwendig, um die Grenzwerte sicher einzuhalten. Die IHK Ulm ist gegen eine Ausweitung der Umweltzone. Sie bezweifelt, dass die bisherigen Maßnahmen zu einer Verbesserung der Luftqualität geführt haben. Die IHK ist der Meinung, dass an der Feinstaubbelastung ganz profan die jeweilige Wetterlage schuld ist. Kurios ist, dass es zwischen Ulm und Neu-Ulm unterschiedliche Regelungen gibt, obwohl die Zonen sogar angrenzen. Beispielsweise darf man in Neu-Ulm mit roter Plakette noch fahren, während das in Ulm schon längst verboten ist. Die Regierung von Schwaben will das Fahrverbot nur verschärfen, wenn eine positive Wirkung nachgewiesen wird. Die Untersuchung des Landesamts für Umweltschutz liegt vor. Jetzt entscheidet das Umweltministerium.



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben