ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.06.2012 14:30

22. Juni 2012 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Nachwuchsbasketballer der ratiopharm akademie kämpfen um den Klassenerhalt


Das anstehende Wochenende hat einen richtungsweisenden Charakter für die jungen Korbjäger der ratiopharm akademie. Denn sowohl die JBBL (U17) als auch die NBBL (U19) kämpfen in einem Turnier mit jeweils vier Teilnehmern um den Verbleib in der höchsten deutschen Nachwuchsliga.

 Während die JBBL Heimrecht genießt (Sportzentrum Kuhberg) müssen die älteren Jahrgänge in Mainz ran. Für beide Teams gilt allerdings, dass schon jetzt die Spieler die Qualifikation bestreiten, die auch nächstes Jahr für die jeweilige Spielklasse vorgesehen sind. Für die JBBL, die interimsmäßig von Jochen Lotz betreut wird, heißt das, dass die Jahrgänge 1997 bis 1999 ran dürfen und damit das Team um Christoph Philipps und Tim Semle, das kürzlich Baden-Württembergischer-Meister in der U14 wurde. Die Gegner der Ulmer JBBL: Vilsbiburg (Sa., 18.15 Uhr) Karlsruhe (Sonntag, 11.15 Uhr) Kaiserslautern (16.15 Uhr) Um den Klassenerhalt zu sichern müssen die Ulmer JBBLer das Turnier als Erster oder Zweiter abschließen. Gelingt dies nicht, bleibt das Hintertürchen, dass sich die zwei besten Dritten aus alle vier Qualifikationsturnieren (je vier Teams) auch noch das Startrecht für 2012/13 sichern. „Wir wissen sehr wenig über die Gegner, dennoch glaube ich, dass wir bei der JBBL eine ganz gute Chance haben, die Qualifikation zu schaffen“, so Artur Kolodziejski, der Sportliche Leiter der ratiopharm akademie. Und auch in der NBBL steht ein Neustart bevor, beziehungsweise erlebt die Kooperation mit dem TSV Nördlingen seine erste Bewährungsprobe. Denn auch bei der U19 kämpfen die jüngeren Jahrgänge (1994 - ´96) um den Verbleib in der Nachwuchs Basketballbundesliga (NBBL). Das heißt, dass Juniorennationalspieler Joschka Ferner, der jüngst zum MVP der Jungend Basketball Bundesliga (JBBL) gewählt wurde, erstmals für Ulm auflaufen wird. Begleitet wird er dabei von seinem Zwillingsbruder sowie von Zoltan Nagy, dem JBBL-Trainer des Jahres, der das Ulmer Team in Mainz coachen wird. „Hier wird es ganz hart. Nicht nur, weil so eine Quali immer eine Beißen-und-Kratzen ist, sondern weil wir mit einer sehr jungen Mannschaft am Sonntag zwei Spiele in Folge haben“, so Kolodziejski. Die Gegner der Ulmer NBBL: München Nord (Sa, 18.15 Uhr) SG Rheinhessen (So., 12:15 Uhr) Karlsruhe (So., 15 Uhr) Bei der NBBL sind die Anforderungen für den Klassenerhalt deutlich härter, denn nur die jeweiligen Gewinner der vier Quali-Turniere sind direkt am Ziel. Zusätzlich erhalten die zwei besten Zweiten ein Startrecht für 2012/13.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 17

Kunstverein-Vorsitzender Dr. Hartmut Dippel unerwartet verstorben
Der Kunstverein Ulm ist in tiefer Trauer, denn der 1. Vorsitzende Dr. Hartmut Dippel ist am 13. Mai...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben