Ulm News, 21.06.2012 00:00
Restauratoren geben Tipps für Lieblingsstücke
Während der Langen Nacht der Museen geht es im Edwin Scharff Museum am Neu-Ulmer Petrusplatz ab 16 Uhr rund. Solange der Abend noch jung ist, gehört er den jüngeren Besuchern: Von 16 bis 18 Uhr können Kinder und Erwachsene Pop-up-Karten herstellen und die Sonderausstellung im Kindermuseum besuchen.
Weiter geht es um 19 Uhr mit einer Führung durch die Sonderausstellung „Martin Weimar: Gesellschaftsgarten“ in der die Kunst des Spoerri-Schülers und Künstler-Gärtners Martin Weimar und die Wiederentdeckung des Ulm/Neu-Ulmer Gesellschaftgartens gezeigt werden. Darüber hinaus lädt die Geburtstagsausstellung für Edwin Scharff „Zeitlebens Zeichner“ zu einem Besuch. Das Besondere im Edwin Scharff Museum in diesem Jahr: Zwei Restauratoren für Bücher und Papierarbeiten, sowie für Metall und Kunstgewerbe geben von 19 bis 22 Uhr Einblick in ihre Arbeit und Tipps für mitgebrachte Lieblingsstücke. Und dann folgt eine musikalisch-tänzerische Herausforderung auf die nächste: Ab 19 Uhr spielt das Isolde Werner Trio (Bill Elgart, Schlagzeug, Steffen Knauss, Kontrabass, Isolde Werner, Gesang und Gitarre) Jazz-Standards und individuell arrangierte Songs aus dem Great American Songbook sowie New Standards und Klassiker aus Pop und Rock. Dann folgt Tanz: Um 19.30, 20.30, 21.30 und 22.30 Uhr heißt es „vernetzt“. Die Strado Compagnia Danza um Domenico Strazzeri tanzt zu dessen Choreographie, musikalisch bereichert durch Sound-Collagen von Bill Elgart und Friedrich Glorian Mit Musik klingt der Abend aus: Ab 21.45 Uhr spielt die Allgäuer Band n.e.t.t.o.: Nu Flo Fok (Folk - Rock - Funk – Jazz). Seit über 30 Jahren (er)findet diese Band Neues und drückt ihm den n.e.t.t.o.-Stempel auf: inzwischen überwiegend akustische Instrumente, darauf neue und neu entdeckte Stücke aus der langjährigen Bandgeschichte für Bauch, Beine und Ohren. Und für den ganzen Abend gilt: Bei Kerzenschein können erschöpfte Besucher der Langen Nacht bis Mitternacht Cocktails des Museumsteams an der Bar oder im Innenhof genießen.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen