Ulm News, 21.06.2012 00:00
Restauratoren geben Tipps für Lieblingsstücke
Während der Langen Nacht der Museen geht es im Edwin Scharff Museum am Neu-Ulmer Petrusplatz ab 16 Uhr rund. Solange der Abend noch jung ist, gehört er den jüngeren Besuchern: Von 16 bis 18 Uhr können Kinder und Erwachsene Pop-up-Karten herstellen und die Sonderausstellung im Kindermuseum besuchen.
Weiter geht es um 19 Uhr mit einer Führung durch die Sonderausstellung „Martin Weimar: Gesellschaftsgarten“ in der die Kunst des Spoerri-Schülers und Künstler-Gärtners Martin Weimar und die Wiederentdeckung des Ulm/Neu-Ulmer Gesellschaftgartens gezeigt werden. Darüber hinaus lädt die Geburtstagsausstellung für Edwin Scharff „Zeitlebens Zeichner“ zu einem Besuch. Das Besondere im Edwin Scharff Museum in diesem Jahr: Zwei Restauratoren für Bücher und Papierarbeiten, sowie für Metall und Kunstgewerbe geben von 19 bis 22 Uhr Einblick in ihre Arbeit und Tipps für mitgebrachte Lieblingsstücke. Und dann folgt eine musikalisch-tänzerische Herausforderung auf die nächste: Ab 19 Uhr spielt das Isolde Werner Trio (Bill Elgart, Schlagzeug, Steffen Knauss, Kontrabass, Isolde Werner, Gesang und Gitarre) Jazz-Standards und individuell arrangierte Songs aus dem Great American Songbook sowie New Standards und Klassiker aus Pop und Rock. Dann folgt Tanz: Um 19.30, 20.30, 21.30 und 22.30 Uhr heißt es „vernetzt“. Die Strado Compagnia Danza um Domenico Strazzeri tanzt zu dessen Choreographie, musikalisch bereichert durch Sound-Collagen von Bill Elgart und Friedrich Glorian Mit Musik klingt der Abend aus: Ab 21.45 Uhr spielt die Allgäuer Band n.e.t.t.o.: Nu Flo Fok (Folk - Rock - Funk – Jazz). Seit über 30 Jahren (er)findet diese Band Neues und drückt ihm den n.e.t.t.o.-Stempel auf: inzwischen überwiegend akustische Instrumente, darauf neue und neu entdeckte Stücke aus der langjährigen Bandgeschichte für Bauch, Beine und Ohren. Und für den ganzen Abend gilt: Bei Kerzenschein können erschöpfte Besucher der Langen Nacht bis Mitternacht Cocktails des Museumsteams an der Bar oder im Innenhof genießen.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen