ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.06.2012 00:00

21. June 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Restauratoren geben Tipps für Lieblingsstücke


Während der Langen Nacht der Museen geht es im Edwin Scharff Museum am Neu-Ulmer Petrusplatz ab 16 Uhr rund. Solange der Abend noch jung ist, gehört er den jüngeren Besuchern: Von 16 bis 18 Uhr können Kinder und Erwachsene Pop-up-Karten herstellen und die Sonderausstellung im Kindermuseum besuchen.

 Weiter geht es um 19 Uhr mit einer Führung durch die Sonderausstellung „Martin Weimar: Gesellschaftsgarten“ in der die Kunst des Spoerri-Schülers und Künstler-Gärtners Martin Weimar und die Wiederentdeckung des Ulm/Neu-Ulmer Gesellschaftgartens gezeigt werden. Darüber hinaus lädt die Geburtstagsausstellung für Edwin Scharff „Zeitlebens Zeichner“ zu einem Besuch. Das Besondere im Edwin Scharff Museum in diesem Jahr: Zwei Restauratoren für Bücher und Papierarbeiten, sowie für Metall und Kunstgewerbe geben von 19 bis 22 Uhr Einblick in ihre Arbeit und Tipps für mitgebrachte Lieblingsstücke. Und dann folgt eine musikalisch-tänzerische Herausforderung auf die nächste: Ab 19 Uhr spielt das Isolde Werner Trio (Bill Elgart, Schlagzeug, Steffen Knauss, Kontrabass, Isolde Werner, Gesang und Gitarre) Jazz-Standards und individuell arrangierte Songs aus dem Great American Songbook sowie New Standards und Klassiker aus Pop und Rock. Dann folgt Tanz: Um 19.30, 20.30, 21.30 und 22.30 Uhr heißt es „vernetzt“. Die Strado Compagnia Danza um Domenico Strazzeri tanzt zu dessen Choreographie, musikalisch bereichert durch Sound-Collagen von Bill Elgart und Friedrich Glorian Mit Musik klingt der Abend aus: Ab 21.45 Uhr spielt die Allgäuer Band n.e.t.t.o.: Nu Flo Fok (Folk - Rock - Funk – Jazz). Seit über 30 Jahren (er)findet diese Band Neues und drückt ihm den n.e.t.t.o.-Stempel auf: inzwischen überwiegend akustische Instrumente, darauf neue und neu entdeckte Stücke aus der langjährigen Bandgeschichte für Bauch, Beine und Ohren. Und für den ganzen Abend gilt: Bei Kerzenschein können erschöpfte Besucher der Langen Nacht bis Mitternacht Cocktails des Museumsteams an der Bar oder im Innenhof genießen.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben