ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 10.06.2012 16:59

10. Juni 2012 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Ulm unterliegt Bamberg knapp mit 95:97 Punkten - Isaiah Swann macht 36 Punkte


ratiopharm ulm unterlag heute den Brose Baskets Bamberg im dritten Finalspiel knapp mit 95:97 Punkten. Bamberg ist mit 3:0 Siegen im Finale zum dritten Mal in Folge Deutscher Meister. Die Ulmer hatten am Ende etwas Pech. Zum Sieg verhalfen auch nicht die 36 Punkte, die der entfesselt aufspielende Isaiah Swann beisteuerte. Die Ulmer Basketballer hätten den Sieg und damit eiin viertes Spiel verdient gehabt. Das packende, immer spannende Spiel der beiden Teams war jedenfalls Werbung für den Basketballsport.

Die Ulmer Basketballer unterlagen in der Finalserie den Brose Baskets Bamberg mit 0:3. Die dritte Niederlage (22:23, 21:28, 25:23, 29:21) am heutigen Sonntagnachmittag in der Stechert Arena war hauchdünn und etwas unglücklich. Denn die Ulmer spielten mit hoher Intensität und großer Wurfsicherheit. Knackpunkt im heiß umkämpften vierten Viertel war das fünfte Foul, das die Schiedsrichter in dieser Situation recht kleinlich  gegen Per Günther gepfiffen. Der Spielmacher der Ulmer musste daraufhin vom Feld. Tommy Mason-Griffin, der ihn ersetzte, war etwas überfordert von der Intensität des Spiels und des harten Tacklings der Bamberger, die Punkt umd Punkt aufholten. Doch die Ulmer spielten sich nochmals einen kleinen Vorsprung heraus. Mit zwei Drei-Punkte-Würfen erarbeiteten sich die Franken dann aber ein Vier -Punkte-Vorsprung. 8 Sekunden vor Schluss  wurde überraschend Keaton Nankivil unterm Korb bedient - statt  Swann, auf den die Bamberger achteten. Nankivil machte 2 Punkte und verwandelte noch den  Bonuswurf. Ein schnelles Foul am Bamberger Anton Gavel stoppte die Zeit. Gavel machte nur einen von zwei möglichen Punkte. Ballbesitz Ulm, sechs Sekunden vor Schluss. Statt durchzulaufen und auf ein Foul zu hoffen, passte Tommy Mason-Griffin diagonal übers Feld zu Swann statt auf den freien Nankivil. Der Ball wurde abgefangen - die Bamberger waren in Ballbesitz - und damit Sieger des dritten Finalspiels und Deutscher Meister. 
Spieler des Tages war der Ulmer Isaiah Swann, den die Bamberger niel in Griff bekamen. Er machte 36 Punkte, davon 8 Treffer aus der Distanz (bei 12 Versuchen). Point Guard  Per Günther machte erneut ein großes Spiel. Er lenkte das Spiel nicht nur klug, sondern trug auch 17 Punkte zum Ergebnis bei. Nicht richtig zum Scoren kam John Bryant. Er machte 8 Punkte, holte aber 11 Rebounds. Das Reboundverhältnis ging mit 36 zu 30 an die Ulmer, die auch bei den Freiwürfen (17 von 19, 89 Prozent) klar bessere Bilanz als die Bamberger (19 von 28, 65 Prozent) hatten. Schade, die Ulmer hätten aufgrund ihrer Topleistung den Sieg verdient gehabt. So aber konnte Isaiah Swann ("ganz großer Sport") nur den Bambergern und auch dem eigenen Team zur Leistung gratulieren. Das Spiel war in der Tat  oft hochklassig und immer spannend - und damit eine absolute Werbung für den Basketballsport.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 17

Kunstverein-Vorsitzender Dr. Hartmut Dippel unerwartet verstorben
Der Kunstverein Ulm ist in tiefer Trauer, denn der 1. Vorsitzende Dr. Hartmut Dippel ist am 13. Mai...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben