ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 03.06.2012 18:23

3. Juni 2012 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Deutliche Ulmer Niederlage im 1. Finale gegen Bamberg


Im ersten Finale um die Deutsche Basketballmeisterschaft unterlag  ratiopharm ulm den Brose Baskets  mit 72:98 (28:49). Spiel zwei findet am Mittwoch um 20 Uhr in Ulm in der ausverkauften ratiopharm arena statt- Auch dieses Finalspiel ist live im TV auf Sport 1 zu sehen. 

 „Die Höhe des Sieges spielt keine Rolle“, sagte Bambergs Trainer Chris Flemming nach dem deutlichen 98:72-Erfolg seiner Mannschaft, und wies damit auf den Modus der Finalserie hin. Denn der Meister liegt in der „best of five“-Serie nach Spiel 1 nun mit 1-0 in Führung. Nicht mehr und nicht weniger. Spiel 2 findet am kommenden Mittwoch (20 Uhr) in der ratiopharm arena statt und „bis dahin werden wir unsere Lehren aus der heutigen Niederlage gezogen haben“, verspricht ratiopharm ulms Head Coach Thorsten Leibenath. Um gegen den Meister bestehen zu können, dürften sich seine Spieler nicht den Schneid abkaufen lassen und müssten physisch besser dagegenhalten, fordert Leibenath. Denn durch diese Schwachstellen sind die Bamberger ins Spiel geschlüpft und entschieden das Spiel mit einem Start-Ziel-Sieg – ohne auch nur einmal ins Hintertreffen geraten zu sein.
Dass es hart werden würde in der Frankenhölle, das hatte ratiopharm ulm schon vor dem ersten Finale gewusst. Und zwar von Beginn an. Denn der Meister setzt seine Messerstiche am liebsten schon im ersten Viertel. So auch beim Auftakt der Finalserie 2012.
Noch nicht einmal zwei Minuten waren gespielt und die Brose Baskets waren mit ihrem Powerplay auf 2:10 enteilt. Vier Dreier ließen sie bis zum Viertelende durch den Ulmer Korb rauschen (4/7) und es dauerte bis zur vierten Minute, ehe die Gäste erstmals einen Bamberger Angriff stoppen konnten – bis dahin hatte jeder Wurf des Meister gesessen. „Es hat zu lange gedauert, bis wir uns auf die physische Spielweise der Bamberger eingestellt haben“, analysiert Leibenath. Wenngleich ratiopharm ulm sich bis zur 6. Minute etwas an das vorgelegte Tempo gewöhnt hatte – und Per Günther einen Dreier zum 12:17 versenkte – setzte sich der Meister bis zur Viertelpause erneut ab (16:26). Auch im zweiten Viertel änderte sich an der Höhe des Bamberg Vorsprung nichts (15:28, 22.)
Das hatte zum einen mit der nach wie vor schwindelerregend hohen Bamberger Wurfquote zu tun (50 % aus dem Feld bis zur Halbzeit), aber auch mit der Anzahl der Ulmer Fehler (8 Turnover). Da bei Ulm allerdings im weiteren Verlauf des 2. Viertels offensive fast gar nichts in den Korb fiel, bauten die Roten ihre Führung bis zur 15. Minute auf 15:31 aus. Insbesondere Isaiah Swann, der nach seiner Knöchelverletzung in der Startformation noch von Sebastian Betz vertreten wurde, gelang zunächst nichts (0/3). Bis zur Halbzeit hatte Bamberg 49 Punkte erzielt – 24 davon aus dem Dreipunktland, auf das Konto von Brian Roberts gingen allein drei Dreier. Ulm dagegen kam nur 28 Punkte – mehr hatten die Wurfquoten (2er 44%, 3er 35 %) nicht hergegeben. Davon Dreier: 9 Punkte. Bitter ging es auch in der zweiten Halbzeit los, als P.J. Tucker einen Bamberger 0:9-Lauf mit einem Dreier zum 28:56 krönte (21.). Doch trotz des enormen Rückstandes – aufgeben gehört nicht zum Naturell des Hauptrundenzweiten: das zeigte ein energischer Dunk von Dane Watts (34:58), oder die aufopferungsvolle Verteidigung von Steve Esterkamp gegen Casey Jacobson, die der Kapitän mit einem Dreier zum 37:59 belohnte. Und mit einem Dreier und einem sehenswerten Step-Back drückte Big John Bryant den Rückstand erstmals wieder unter 20 Punkte (42:61, 25.). Doch das Brett, das die Ulmer zu bohren hatten, wurde einfach nicht dünner: Zwar ko nnten die Gäste das dritte Viertel offen gestalten (21:24), doch die Hypothek vor dem Schlussviertel betrug immer noch 24 Punkte (49:73).
Dieses Defizit war insbesondere deshalb zu hoch, da die Baskets auch im vierten Viertel aus der Distanz quasi nach Belieben trafen. Allein drei Dreier hatten die Franken zu Beginn des Schlussviertels versenkt (55:84, 34.). Am Ende der Partie waren es 14. Dass ratiopharm ulm auch die letzten zehn Minuten nur knapp verlor (23:26), war da nur ein schwacher Trost für die deutliche 72:98-Niederlage. „Ich erwarte in Ulm eine ähnlich hitzige Atmosphäre wie hier“, sagt Bambergs Chris Flemming nüchtern und macht damit noch einmal deutlich, dass bisher lediglich ein Spiel gespielt wurde.
Für ratiopharm ulm spielten: Swann (13), Mason-Griffin (8), Günther (7), Betz (8), Oladipo (dnp), Wenzl (-), Heberlein (dnp), Torbert (-), Esterkamp (6), Watts (5), Nankivil (12), Bryant (13).



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben