ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 31.05.2012 12:53

31. May 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ulm schlägt Bamberg im Finale


 Davon träumen momentan die Ulmer Basketballfans für das Finale der BBL, das am Sonntag beginnt und über maximal fünf Spiele gehen wird. Zwei Spiele und zwei Ulmer Siege gegen Bamberg gab es bereits am letzten Wochenende beim perfekt organisierten Hermut Weber Cup in Berlin – wenn auch nur in der Altersklasse U13 (Jahrgang 1999/2000).

Wegen der Pfingstferien war die ratiopharm akademie nur zu acht nach Berlin gereist. Als dann beim Aufwärmen auch noch Dennis Heck verletzt passen musste, war die Favoritenrolle ähnlich klar verteilt wie in der BBL. Bamberg hatte 13 Spieler im Kader, von denen zwei bei der ING-DiBa-Sichtung zu den 12 größten Talenten Deutschlands gewählt worden waren. Doch große Namen scheinen Ulm in dieser Saison nicht zu schocken: Zwar kam Bamberg nach einem 22:19-Rückstand zur Halbzeit (bis dahin Dima Kopelev 8 Punkte, Leon Kotonski 7) besser aus der Kabine und ging sogar mit 30:27 in Führung, doch ein Ulmer 11:0-Run – 9 Punkte davon durch Marius Stoll – kippte das Spiel wieder. Am Ende durften sich die Ulmer über einen 46:38-Sieg freuen. Gegen die Berliner Auswahl des Jahrgangs 2000 war das Spiel schon zur Halbzeit (38:12) entschieden. Vor allem die beiden Ulmer Center Niko Bretzel (14 P) und Mark Mederer (10) spielten ihre körperliche Überlegenheit geschickt aus. Beim 66:23 durften sich alle sieben eingesetzten ratiopharm-Spieler in die Korbjägerliste eintragen. Am zweiten Tag wartete das Traditionsduell zwischen der ratiopharm akademie und Alba Berlin in der Vorrunde. Zuletzt hatten die Ulmer im Halbfinale beim internationalen Turnier in Wien die Berliner geschlagen. Da auch Alba Berlin Bamberg (47:38) geschlagen hatte, entschied die Begegnung nur, wer als Erster bzw. Zweiter in die nächste Runde einziehen würde. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit (20:20) führte Ulm über weite Strecken der 2. Halbzeit. Doch kurz vor dem Ende glichen die Berliner aus. Nach Verlängerung mussten sich die Ulmer mit 44:50 geschlagen geben. Im Viertelfinale wartete mit TUS Lichterfelde um den 1,93 Meter großen Timon Riedel das nächste Basketball-Powerhouse. Da die Ulmer BBL-Mannschaft abends gegen Würzburg um den Einzug ins Finale kämpfte, musste der erst 13-jährige Christoph Philipps als Trainer einspringen. Und der BBW-Auswahlspieler löste die Aufgabe perfekt. Mit einem 51:38-Sieg (Dima Kopelev 17 Punkte, Marius Stoll 14) zog die ratiopharm akademie ins Halbfinale ein. Dort traf man am Abschlusstag auf eine der besten Jugendmannschafften aus Dänemark. SISU Kopenhagen hatte sich in der anderen Vorrundengruppe durchgesetzt. Zu Beginn sah es nach einer klaren Angelegenheit für die Schwaben aus (18:9), doch bis zur Halbzeit verkürzten die Dänen auf 4 Punkte (20:24). Drei Minuten später gelang der Ausgleich, doch Dima Kopelev und Nico Bretzel erhöhten wieder auf 37:31. Als dann Ulms schnellster Guard Henry Hurler mit 4 Fouls von der Begegnung ausgeschlossen wurde, witterten die Dänen ihre Chance. Drei Minuten vor dem Ende gingen sie erstmals in Führung (38:37). Erneut konterte Ulm. Dem jüngsten ratiopharm-Spieler, Dejan Puhali (Jahrgang 2000), war es mit einer schönen Aktion vorbehalten, Ulm wieder nach vorne zu bringen (42:40). Die Kopenhagener Taktik, die Uhr zu stoppen, half nichts mehr. Leon Kotonski verwandelte drei von vier Freiwürfen zum 47:40-Sieg und sicherte damit den Einzug ins Finale. Hier wartete erneut Bamberg, das sich im Halbfinale für die Vorrundenniederlage gegen Alba Berlin revanchiert hatte (50:47). Wer nun gedacht hatte, dass es im sechsten Spiel (jeweils 4x7 Minuten) innerhalb von drei Tagen für die tief besetzte Bamberger Mannschaft (darunter auch der Sohn des Ulmer Pokalhelden Gary von Waaden) gegen die sieben Ulmer ein leichtes Spiel werden würde, sah sich erneut getäuscht. Von Beginn an dominierte Ulm die Begegnung. Nach drei Minuten stand es bereits 11:3. Zwar verkürzte Bamberg nach dem ersten Viertel auf drei Punkte (14:17), doch Ulm fand immer die passende Antwort. Vor allem Marius Sto ll war in der ersten Halbzeit (33:23) nicht zu stoppen und scorte 14 Punkte. In der zweiten Hälfte begeisterten dann alle Ulmer das Publikum mit tollen Ballstafetten. Am Ende stand ein absolut überzeugender 65:43 Sieg zu Buche. Bei der Siegerehrung warteten neben dem Siegerpokal noch zwei weitere Überraschungen auf die ratiopharm akademie. Die Turnierleitung hatte erstmals in der Turniergeschichte auch noch die beiden individuellen Auszeichnungen an Spieler des Turniersiegers vergeben. Leon Kotonski wurde zum besten Verteidiger des Turniers gewählt, Marius Stoll erhielt die MVP-Trophäe. Mit drei Pokalen im Gepäck trat man die lange Heimreise an. Dort hoffen nun alle auf eine Wiederholung der großen Ulmer gegen den scheinbar übermächtigen Favoriten aus Bamberg.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jun 16

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 30

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 16

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben