Ulm News, 30.05.2012 12:00
Fünftägige BRK-Blutspendeaktion beim Möbel Inhofer gestartet
Stefan Kast, neuer Geschäftsführer des BRK-Kreisverbands Neu-Ulm, der BRK-Kreisvorsitzende Gerold Noerenberg und Daniel Braun, Marketingleiter von Möbel Inhofer, haben am Dienstag, um 15 Uhr, die große, fünftägige Blutspendeaktion bei Möbel Inhofer eröffnet. Bis Samstag, 2. Juni, steht das große Blutspendemobil des BRK vor dem Einrichtungshaus. Dort können die Kunden täglich zwischen 13 und 18.30 Uhr Blut spenden. „An der Aktion haben sich im vergangenen Jahr über 500 Kunden beteiligt. Mit einer ähnlichen Resonanz rechnen wir natürlich auch diesmal“, sagte Daniel Braun, der daran erinnerte, dass „besonders in den Ferien dringend Spenderblut benötigt wird.“ Deshalb belohnt das große Einrichtungshaus die Spender.
Die große Blutspendeaktion wurde am Dienstag von Gerold Noerenberg, Vorsitzender des BRK-Kreisverbands, BRK-Kreisgeschäftsführer Stefan Kast, Gebietsreferent Michael Gorum, Gebietsreferent für den Blutspendedienst, Barbara Vogelmann, zuständig beim BRK Neu-Ulm für Blutspenden, gemeinsam mit Daniel Braun, Marketingleiter von Möbel Inhofer, gestartet. Gerold Noerenberg betonte in seiner kurzen Ansprache die Bedeutung einer Blutspende bei Operationen oder Unfallopfern. Er lobte die Aktion von Möbel Inhofer, bei der sich immerhin mehrere hundert Spender – spontan oder geplant - Blut abzapfen lassen. „Wir haben eine sehr hohe Kundenfrequenz. Viele der Besucher werden sich – wie schon im vergangenen Jahr - spontan für eine Blutspende entscheiden“, erklärte Daniel Braun bei der Eröffnung. „Eine Blutspende kann Leben retten, daher unterstützen wir das BRK sehr gerne“. Möbel Inhofer stellt nicht nur den Parkplatz für das BRK-Blutspendemobil sowie logistische und werbemäßige Hilfe, vielmehr belohnt das Möbelhaus die Spender auch direkt mit einem Gutschein im Wert von zehn Euro sowie mit einem gratis Aktionsessen mit Getränk im Restaurant Mega In. Zudem haben die Teilnehmer die Möglichkeit, eine Fahrt mit dem BRK-Heißluftballon zu gewinnen. „Wir rechnen natürlich mit vielen hundert Spendern, wir wollen das Ergebnis vom Vorjahr möglichst toppen“, betonte der BRK-Kreisvorsitzende Noerenberg. Das BRK-Blutspendemobil steht bis Samstag, 2. Juni, auf dem Inhofer-Parkplatz. Blutspenden sind täglich von 13 bis 18.30 Uhr möglich. Foto: Gerold Noerenberg, August Inhofer, Karl Inhofer und BRK-Kreisgeschäftsführer Stefan Kast







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen