Ulm News, 28.05.2012 13:59
Nach Meisterehren noch ein Sieg zum Saisonausklang
Mit einem knappen aber verdienten 2:1 Sieg feierten die Ulmer Spatzen den Aufstieg aus der Oberliga Baden Württemberg. Meisterehrung durch die Verbände und OB Ivo Gönner im Donaustadion.
Nach dem vorzeitigen Aufstieg schon eine Woche zuvor war es eigentlich nur noch eine Pflichtübung vor dem eigenen Publikum. Daher wollte sich Cheftrainer Paul Sauter in dieser Saison im heimischen Stadion ungeschlagen möglichst mit einem Sieg vor den knapp 3500 Zuschauern verabschieden. Ihm war auch klar, dass es schwer werden würde, die Spannung bei der Mannschaft hochzuhalten. Die Mannschaft suchte dann auch gleich den Erfolg, ließen aber Chancen durch Fabio Kaufmann (3.) und Florian Treske (5.) liegen. Auch eine akrobatische Fallrückziehereinlage von Treske nach einem weiten Einwurf von Johannes Ludmann 2 Minuten später. Überraschend dann die Gästeführung in der 21. Minute die der überragende Pascal Sohm mit einer schönen Einzelleistung abschloss. Die Gastgeber ließen sich aber nicht beirren und suchten den Erfolg, den David Braig nach der Gästeführung hätte schon herbeiführen können. In der 34. Minute durften die Fans dann endlich jubeln, als Braig seinem Torjägerkollegen Florian Treske auflegte und dieser aus 15 Metern Manuel Schoppel nur noch das Nachsehen zum 1:1-Halbzeitstand ließ.
Johannes Ludmann versuchte nach der Pause die Führung zu erzielen, nachdem er am vergangenen Sonntag mit der Marke „Tor des Monats“ aufwartete, verfehlte aber in der 49. Minute knapp das Ziel. Ebenso danach wiederholt Braig und Kaufmann. Dieser hatte nach einem herrlichen Spielzug über Yannik Agro von rechts die Möglichkeit zur Führung in der 72. Minute, traf aber nur die Unterkante der Latte. Zwei Minuten später klappte es aber besser, auch wenn dieser Treffer schwieriger zu erzielen war. Nach einer Flanke vom für Braig eingewechselten Ugur Kiral (18) erzielte Fabio Kaufmann (20) endlich seinen Treffer und stellte in der 74. Minute unter tosendem Beifall den Siegtreffer her.
Vor dem letzten Spiel hatten die für die Mannschaft als wichtige Korsettstangen geltenden Holger Betz (34) Daniel Reith (24) und Florian Treske (24) ihre Verträge um jeweils zwei Jahre bei den Spatzen verlängert und für Vereinschef Paul Sauter schon seit Wochen ein wichtiges Anliegen war. Verabschiedet wurden Jannick Keller, Marvin Länge und Tastan Burak die sich angeblich dem bayrischen Regionalligisten FC Memmingen anschließen.
Dieter Mäußnest überbrachte den Meisterwimpel als Vertreter des (WfV) und Thomas Schmid den Meisterteller und begrüßte den SSV als Aufsteiger zur Regionalliga Südwest. Auch Ulms OB Ivo Gönner ließ es sich nach all den Turbulenzen den Spatzen zu gratulieren und freute sich“, dass die Ulmer Fußballer in Baden Württemberg wieder eine Rolle spielen! Ebenso gratulierten Insolvenzverwalter Prof. Dr. Martin Hörmann und sein Kollege Dr. Christian Sußner die sich mit ihrem Team und Familien auf der Tribüne eingefunden hatten. Sie hatten im Vorfeld schon in relativ kurzer Zeit, ganze Arbeit geleistet und waren von diesem schnellen Erfolgserlebnis genauso überrascht wie die meisten im Ulmer Umfeld, zumal keiner diesen bombastischen Erfolg nie und nimmer erwarten durfte. Waldemar Peter









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen