Ulm News, 25.05.2012 21:00
Große Abschlussparty bei den Spatzenfußballern
Am Samstagnachmittag treten die Spatzenfußballer zum letzten Punktspiel dieser Saison in der Oberliga Baden-Württemberg an. Dabei gastiert der FSV Hollenbach um 15:30 Uhr im Donaustadion, wo es für beide Vereine um nichts mehr geht.
Nach dem die Spatzen bereits am vergangenen Wochenende mit einem 4:1-Sieg beim SSV Reutlingen die vorzeitige Meisterschaft und daher den Aufstieg in die Regionalliga erreichten, ist die Partie unter Schiedsrichter Manuel Hellwig aus Böblingen nur noch eine Pflichtübung. Die des 34.Spieltag, die aber der scheidende Cheftrainer trotz allem nicht als Spaßveranstaltung wissen und gewinnen will. „Wir wollen uns unsere Heimserie, wo wir ungeschlagen sind, nicht versauen“, sagt der Fußballlehrer der seinen Job an seinen bisherigen Co-Trainer, Stefan Baierl (35) abgeben wird.
Er hat es sich verdient fährt Sauter fort, obwohl wir nur ein Jahr zusammengearbeitet haben. Stefan ist der richtige Mann ist sich Sauter sicher, mit dem Lehrer den richtigen Griff getan zu haben. Ich gehe ja nicht fort, sondern bin wenn auch etwas weiter im Hintergrund immer da. Sei es bei den Spielen, ab und an im Training oder Scout in der Gegner oder Spielerbeobachtung!“ Baierl war vor seiner Zeit beim SSV Ulm fünf Jahre beim VfB Stuttgart schon im Jugendbereich tätig und gehört dem WfV-Trainerlehrstaab an. Er ist gebürtiger Tomerdinger und kennt daher die Region. Es war ohnehin mein Ziel irgendwann, als Cheftrainer zu arbeiten“, sagt Baierl die er nun am 25. Juni mit dem Auftakttraining gleich in der Regionalliga beginnen kann. Er hat sich bereits auch schon nach einem jungen Co-Trainer umgesehen, dessen Namen aber noch geheim ihm der Mann aber ihm als Trainer bekannt ist. Baierl kam übrigens vor einem Jahr auf Empfehlung von Jugendleiter Bruno Wanderer zu den Spatzen. Nach der spontanen Vorfeier am vergangenen Sonntag will sich nun der Verein mit dem Spielerkader bei allen Fans mit einer Stadionsausse bedanken und in lockerer Atmosphäre feiern. Eine Hockete mit Musik und Freibier wird den Rahmen abrunden.Waldemar Peter









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen