Ulm News, 18.05.2012 12:56
Nach 0:0-Unentschieden lange Gesichter unter den Spatzenfans
Alle die glaubten die Spatzen würden am Vatertag schon vorab mit einem Sieg gegen den SV-Spielberg den Aufstieg feiern können wurden eines besseren belehrt. So lange georgelt wird, ist die Kirche nicht aus“, sagt ein altes Sprichwort!“ Das wurde aber beim Musikfestival in der Au nebenan zur Genüge. In dieser Situation befinden sich derzeit aber die Spatzen, wenngleich nach dem auf drei Punkte geschmolzenen Vorsprung noch nichts verloren ist.
So hatte Paul Sauter der Präsident und Cheftrainer des Oberligisten immer wieder gewarnt und wurde auch in diesem Fall bestätigt. „Enttäuscht sind nur diejenigen die bereits heute mit der Meisterschaft gerechnet haben. Ich gehöre da nicht dazu sagte der Fußballlehrer deswegen gereizt, zumal er aus langjährigen Erfahrung weiß, was Sache ist!“ Zu großzügig sind die Seinen mit den vielzähligen Chancen umgegangen, wobei man die wenigsten als zwingend einstufen konnte. Dementsprechend hatte man auch den Eindruck dass derjenige wo den ersten Treffer erzielen würde, den Platz als Sieger verlassen würde. Das wäre dann auch beinahe der SV-Spielberg gewesen, der mit einer passablen Leistung und einem geordneten Kurzpassspiel aufwartete. Dabei sogar auf Ligatorjäger Alexander Zimmermann verletzungsbedingt verzichten musste. Dessen Namensvetter Simon war es aber, der in der 88. Minute mit einem Kopfball an den Torpfosten bei den meisten der über 2000 Spatzenanhänger der Atem stocken ließ. Vielleicht hatten die Jungspatzen ein Problem, dass bereits am Nachmittag Verfolger VfR Mannheim mit einem deutlichen 4:0 Sieg nochmals zum Angriff blies und den Ulmer Vorsprung wieder auf drei Punkte minimierte. Auch dürfte Neuzugang Maximilian Gebert vom FSV Hollenbach der als Zuschauer auf der Tribüne saß deutlich geworden sein, wo bei seinen zukünftigen Club und Stürmerkollegen der Schuh drückt. Er hatte tags zuvor bereits nach zwei Minuten das gemacht, was den Ulmer an diesem Tag einfach fehlte. Einen Treffer zu erzielen. „Wir waren im Abschluss nicht so glücklich stellte dann auch Sauter danach fest! Da brachte es auch nichts ein, dass sich Paul Sauter mit seinem Trainerkollegen Peter Kobel zunächst über die klareren Chancen im unklaren war. Wobei Spielbergs Coach es als des Guten zu viel empfunden hätte, wäre seine Mannschaft mit dem zweiten Auswärtssieg in dieser Saison von des Gegners Platz gegangen. Daher heißt es weiterspielen und abwarten was die nächste Partie am Sonntag 15 Uhr in Reutlingen beim Derby bringt. Nach einer englischen Woche waren die Spatzen aber wieder besser drauf. Wie sagte Paul Sauter schon nach dem Balinger Sieg am vergangen Samstag: Alle Spiele auf dieser Welt müssen erst zu Ende gespielt werden, und kann sich seiner Situation erst sicher sein. Waldemar Peter







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen