Ulm News, 07.05.2012 14:40
Theaterei Herrlingen eröffnet KinderTheaterei-Zelt
Am Sonntag, 13. Mai, eröffnet die Theaterei Herrlingen um 17 Uhr eine eigene KinderTheaterei Sparte. Theaterei-Prinzipal Wolfgang Schukraft dazu: „Endlich, nach über 25 Jahren haben wir die räumlichen und personellen Voraussetzungen, auch für Kinder Theater spielen zu können. So habe ich als künstlerische Leiterin der Kinder-Theatersparte Celia Endlicher gewinnen können".
Celia Endlicher ist Schauspielerin, Sprecherin, Performerin und Leiterin von Kinder und Jugendtheaterworkshops, Dozentin bei Kinder und Kunst Heidenheim in der Familienbildungsstätte in Aalen, bei der Zukunfstakademie der Hektor Stiftung und in diversen Tanz und Ballettschulen in Aalen. Wir haben auf unserem Theaterei-Zelt-Platz ein Extra-Zelt für die Kinder aufgebaut. Die Theaterei freut sich auf das Kinderzelt, weil man wisse, dass die Kinder das kritischste, aber auch begeisterungsfähigste Publikum sind.
Das KinderTheaterei-Zelt fasst ca. 65 Zuschauer. Es werden neben den normalen Aufführungen im großen Theaterei-Zelt von nun an von Mai bis Oktober kontinuierlich auch Kinder-Theater-Stücke aufgeführt. Auf dem Programm steht "eines der schönsten Kindertheaterstücke, die ich in den letzten Jahren gelesen habe", so Schukraft: „Das Geschenk des weißen Pferdchens“ von Rudolf Herfurtner mit dem wir kleine und große Kinder von 5 bis 95 Jahre begeistern und verzaubern wollen.“
Die Geschichte spielt in der Mongolei und ist dort so bekannt wie bei uns „Hänsel und Gretel“. Tasi ist ein Junge, der in der Steppe bei seinen Großeltern aufwächst. Nach einem langen Winter hören sie die Eisschollen brechen. Der Frühling kommt und der Großvater hat seinem Enkel Tasi versprochen zum Fluss zu reiten, aber er fühlt sich sehr schwach. Vielleicht wird er bald ein Stein werden. Aber vorher muss er Tasi unbedingt noch eine Geschichte erzählen: „Die Geschichte von Morin Khuur, der Pferdekopfgeige.“ Schukraft: „Weil uns Qualität beim Theater für Kinder ebenso wichtig ist wie beim Spiel für die Großen stehen in „Das Geschenk des weißen Pferdchens“ auch keine Anfänger auf der Bühne, sondern gestandene Schauspieler: Celia Endlicher, Anke Siefken und Bernhard Bonvicini. Das Stück wird untermalt und begleitet von dem Musiker Uli Hahnel, der unter anderem auch auf einer echten mongolischen Pferdekopfgeige spielt.“ Die Vorstellung steht dann an jedem Sonntag um 11 Uhr auf dem Spielplan. Karten-Service: 0731/268177




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen







