Ulm News, 22.04.2012 11:32
Spatzenführung reicht trotz Chancen nicht zum Sieg
Dumm gelaufen ist die englische Woche für die Jungspatzen! Innerhalb vier Tagen ließen die Ulmer Fußballer jeweils auswärts Punkte liegen. Am Samstag reichte es nach einem Rückstand und Führung einer 2:1-Führung bei Normannia Gmünd, am Ende nur zu einem 2:2 Unentschieden.
Steffen Moro der von den Ulmer A-Junioren zum SC Geislingen gewechselt war, wurde in der Winterpause im Tausch mit Pascal Volk zum Oberligisten transferiert. Schoss am Samstag in seinem ersten Oberligaeinsatz in der 14. Minute seinen neuen Club gleich in Führung. Diese hielt auch relativ lange an. Allerdings waren die Spatzen in der 29. Minute nah am Ausgleich dran, als die Gmünder nach einem Patzer ihres Torhüters das Leder von der Linie kratzen mussten. Auch in der 38. Minute Glück hatten, dass die Pfeife von Schiedsrichter Daniel Leyhr (Münsingen) stumm blieb, als der Fabio Kaufmann im Strafraum gelegt wurde. In der zweiten Halbzeit drehten die Schützlinge von Paul Sauter aber noch mehr auf und bogen das Ergebnis innerhalb nur drei Minuten um. In der 63. Minute war es der am Dienstag noch glücklos wirkende Yannick Agro, der nach einem Einwurf von Johannes Ludmann mit einem sehenswerten Treffer in den Winkel den Ausgleich erzielte. SSV-Torjäger Florian Treske vom Dienst stand schon drei Minuten später richtig, als er ein Zuspiel von Ruben Rodriguez Garcia frei vor Normannenkeeper Matthias Gruca zur 1:2-Spatzenführung verwandelte. Schon drei Minuten später gab es einen Warnschuss von den Hausherren, als diese nach einer Standardsituation knapp am Ulmer Kasten vorbeizielten. Danach gab es zwar genügend Möglichkeiten für die Gäste, doch war den Ulmern das Glück nicht hold. So hätte Fabio Kaufmann alleine das Ergebnis ausbauen können, verfehlte aber immer wieder das Ziel. Es kam wie es immer wieder kommt, wenn der Gegner seine Chancen nicht nutzt! Guiseppe Catizone war es, der die Spatzen mit dem Ausgleich strafte, als er in der 82. Minute mit einem Drehschuss in den Winkel Holger Betz keine Chance ließ. Dabei sieht Cheftrainer Paul Sauter auch bei den Kraftreserven ein Manko seiner jungen Truppe, da sie immer wieder bis zum Anschlag spielt. Aber auch den positiven Aspekt, dass die Jungs nicht aufgeben werden, zumal es immer enger wird und Mannheim seine kürzlichen Ausrutscher mit einem Sieg am Samstag in Spielberg wieder abgefangen hat. So bleiben die Spatzen weiter in Lauerstellung sollten aber im nächsten Heimspiel gegen die SpVgg Neckarelz auf jeden Fall punkten. Nur so können sie den direkten Verfolger fern- und den Anschluss und auf den VfR-Sieg Mannheim halten. Waldemar Peter







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen