Ulm News, 17.04.2012 17:00
Trachteninferno im Frühling: Die Pracht der Tracht im Wiley Club
Die große „Trachtenparty – Die Pracht der Tracht“ steigt am Samstag, 21. April, im Wiley Club. Beim Trachteninferno sorgen sorgen die Band „Erpfenbrass“ und Discjockey Michael Kordick für Stimmung. Los geht die Trachtenparty um 21 Uhr. ulm-news verlost 3 x 2 Tickets für die heiße Trachtenparty im Frühling. Einfach eine Mail an redaktion@ulm-news.de (Stichwort: Trachteninferno) - und gewinnen!
Trachteninferno im Frühling? „In München ist die „Nacht der Tracht“ schon längst Kult. Und das wird die Trachtenparty im Wiley Club mit Sicherheit auch“, versichert Wiley Club-Chefin Lisa Geiger. „Außerdem ist es sicher toll, im warmen Frühling im Dirndl und Lederhosen herumzulaufen und zu feiern“, freut sich Lisa Geiger auf die erste Trachtenparty in ihrem Lokal. Für gute Stimmung bei der „Trachtenparty“ sorgen die Band „Erpfenbrass“ und DJ Michael Kordick mit einem Mix aus den Pop- und Rock, den Hits der letzten drei Jahrzehnte, mit Schlagern sowie Mallorca- und Oktoberfesthits. Zudem präsentiert Leder Eberhart aus Ulm im Rahmen einer Modenschau die aktuelle Dirndl-, Trachten- und Lederhosenmode. Die „Trachtenparty – Pracht der Tracht“ im Wiley Club beginnt um 21 Uhr, bereits ab 19 Uhr serviert Wiley-Club Küchenchef Christoph Knapp bayerische Schmankerl a la Carte. Info: TICKETS im Vorverkauf gibt es zum Preis von € 9,90 im SÜDWEST PRESSE Kartenservice, bei der Neu-Ulmer Zeitung und bei SWU Traffiti – Ulm – Neue Mitte. Tischreservierungen für die „Schmankerln a la Carte“ ab 19.00 Uhr unter Telefon 0731 86704





Highlight
Weitere Topevents




Bald geht es los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm - starke Nerven sind gefordert
Am Montag, 17. März 2025 sollen die Bauarbeiten nun beginnen - dann wird die alte Adenauerbrück...weiterlesen

„Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ - ein dubioser und trauriger Fall aus der Nähe Ulms
In der Spezial-Sendung „Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ wird am 5. März 2025 ein Fall aus...weiterlesen

Nur die Feuerwehr kann die Unfallopfer befreien
Zwei Verletzte forderte ein schwerer Verkehrsunfall am Freitagnachmittag auf der Pfuhler Heerstraße. weiterlesen

Nach Wohnungsbrand 16 Wohnungen unbewohnbar - 5 Menschen ins Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt Notunterkunft
53 Bewohner müssen das Haus verlassen Fünf Bewohner im Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt...weiterlesen

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: nächste Baustelle in Ulm - nächster Stau - Gleissanierung in der Wagnerstraße beginnt mit Trouble
Die Sperrung der Wagnerstraße in Richtung Söflingen seit dem Freitagmorgen hat trotz Ankündigung viele...weiterlesen

Hoppala – der plötzliche Trainerwechsel bei den Spatzen hatte wohl noch einen anderen Grund
Plötzlich steht des Geschäftsführers Begründung von dieser Woche in einem ganz anderen Licht: „Der...weiterlesen

Ulmer Donaustadion wird aufwendig saniert und heißt dann "ulm-news-Arena"
Tschuldigung - das passiert schon mal, wenn man an einem Rosenmontag eine PK (Pressekonferenz) abhält....weiterlesen