ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 03.04.2012 03:00

3. April 2012 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Halbleiterbauelemente aus Galliumnitrid für effiziente Leistungselektronik


Die MicroGaN GmbH hat ihren Ursprung im „Institut für Elektronische Bauelemente und Schaltungen“ der Universität Ulm. Die Ausgründung erfolgte im Jahr 2002. Die MicroGaN GmbH in Ulm mit Hauptsitz im Science Park hat 17 Mitarbeiter. Die Geschäftsführer und Gründer Dr. Mike Kunze und Dr. Ingo Daumiller entwickeln mit ihrem Team elektronische Bauelemente auf Basis eines Halbleiters namens Galliumnitrid (GaN) auf einem Silizium-Trägersubstrat, die im Vergleich zu Bauelementen auf konkurrierenden Transistor-Technologien deutlich höhere elektrische Effizienz aufweisen und zugleich kostengünstiger in der Herstellung sind.

Die Geschäftsführer und Gründer Dr. Mike Kunze und Dr. Ingo Daumiller entwickeln mit ihrem Team elektronische Bauelemente auf Basis eines Halbleiters namens Galliumnitrid (GaN) auf einem Silizium-Trägersubstrat, die im Vergleich zu Bauelementen auf konkurrierenden Transistor-Technologien deutlich höhere elektrische Effizienz aufweisen und zugleich kostengünstiger in der Herstellung sind. Diese Eigenschaften bewirken, dass in der Anwendung die Module und Schaltungen kompakter, leichter, elektrisch effizienter und günstiger werden. „Unsere Produkte werden in Stromversorgungssystemen in der Telekommunikation, Unterhaltungselektronik, im Automobil- aber auch im Photovoltaik-Bereich ihren Einsatz finden“, erklärt Business Development Manager Dr. Ertugrul Sönmez. Das Ziel des Teams ist es, diese effiziente Leistungselektroniktechnologie auf dem Weltmarkt zu platzieren. Diese „schnellen, kleinen Schalter mit hoher Leistungsdichte“ können in Solarinvertern eingesetzt werden, um sowohl die Gerätekosten zu senken als auch den Solarstromertrag zu steigern. Oder bei PC-Netzteilen. „Ziel ist es, Netzteile so kompakt realisierbar zu machen, dass man sie zum Beispiel in den Laptop mit integrieren kann“, so Dr. Sönmez. Ihre Bauelemente ermöglichen auch die Verwendung in Zukunftstechnologien: kompakte, hoch effiziente und leichte Ladegeräte für elektrisch angetriebene Fahrzeuge etwa. Integriert ins Fahrzeug würden sie den größtmöglichen Anteil der elektrischen Energie aus der Steckdose in die Akkus transferieren. Das Know-How der Ulmer, die zahlreiche Schlüsselpatente besitzen, ist weltweit gefragt. Derzeit arbeitet das Unternehmen mit den Entwicklungsabteilungen von Bosch oder Infineon zusammen. Aber: „Die Uni ist nach wie vor unser Entwicklungsstandort“, betont Dr. Sönmez.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 17

Schwer verletzt nach Überschlag auf Autobahn
Schwer verletzt hat sich ein 39-jähriger Mann am Montagnachmittag bei einem Unfall am Elchinger Berg auf...weiterlesen


Jun 11

Wegen technischem Defekt auf Gegenfahrbahn geraten?
Zwei Leichtverletzte und fünf Stunden Behinderungen auf der Bundesstraße 28 waren die Folgen eines...weiterlesen


Jun 19

Messerangriff im Park: Polizei in Ulm sucht Zeugen
Nach einer Auseinandersetzung und einem Messerangriff am Sonntag, 9. Juni, in Ulm sucht die Polizei nun...weiterlesen


Jun 14

Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen...weiterlesen


Jun 24

Autofahrer kommt bei Frontalzusammenstoß ums Leben
 Am Sonntagabend sind bei Ulm zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen. Dabei kam ein Autofahrer ums...weiterlesen


Jun 16

Raub am Ulmer Bahnhof: Geld und Handy gestohlen und mit Pfefferspray attackiert
Ein 26-jähriger Mann ist in der Nacht zum Samstag auf dem Bahnhofsvorplatz in Ulm erst bestohlen und dann...weiterlesen


Jun 11

Frontalzusammenstoß beim Golfplatz: Zwei Autofahrerinnen schwer verletzt
Aus noch unbekannter Ursache ist es am Dienstagvormittag zu einem Frontalzusammenstoß auf der Wochenauer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben