ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 27.03.2012 17:00

27. March 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Teilnehmende aus sieben Ländern beim Ulmer Donau-Kolleg für Kulturmanagement


Mit außergewöhnlichem Gepäck werden sie nach Ulm reisen: 18 junge Kulturmanagerinnen und Kulturmanager aus insgesamt sieben Donauländern, die vom 24. Juni bis 8. Juli 2012 am ersten Ulmer Donau-Kolleg für Kulturmanagement teilnehmen. Mit dabei haben sie eine Menge kreativer Ideen für kulturelle Projekte entlang der Donau.

 Eine gute Projektidee war auch die die Voraussetzung, um sich für eine Teilnahme bewerben zu können. Ob Theaterfestival, Jugend-Kampagne zur Öffnung und Modernisierung der Belgrader Museen oder ein Austauschprojekt zwischen Architekturstudenten aus Karlsruhe und Timisoara, Rumänien – die Bandbreite der Einfälle und die offene, unkomplizierte Herangehensweise der ausgewählten Bewerberinnen und Bewerber aus Bulgarien, Rumänien, Serbien, der Slowakei, Tschechien, der Ukraine und Ungarn sind vielversprechend. Noch ist das Teilnehmerfeld nicht geschlossen: Speziell für Kulturmanagerinnen und Kulturmanager aus Ulm und ganz Baden-Württemberg stehen ein bis zwei zusätzliche Plätze zur Verfügung. Interessierte können sich noch bis zum 30. April online unter www.donaubuero.de/arts-management bewerben. Fragen zur Bewerbung beantwortet die Hauptabteilung Kultur der Stadt Ulm, Telefon: 0731/161-4712 oder per Mail unter kultur@ulm.de. Alle Teilnehmenden werden während des zweiwöchigen Ulmer Donau-Kollegs für Kulturmanagement an ihren Projektideen tüfteln und diese unter Anleitung erfahrener Dozenten und Tutoren weiterentwickeln. Seminarsprache ist Englisch. Neben theoretischen Seminareinheiten und praktisch ausgerichteten Arbeitsgruppen, die Handwerkszeug zu Projektmanagement, Kulturfinanzierung, Marketing und europäischer Kulturarbeit vermitteln, erwartet die Kolleg-Teilnehmer ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Die öffentliche Abschlusspräsentation einiger ausgewählter Projekte findet am 7. Juli 2012 um 17 Uhr im Haus der Donau statt. Zum ersten Mal veranstaltet die Hauptabteilung Kultur der Stadt Ulm in diesem Jahr das Ulmer Donau-Kolleg für Kulturmanagement in Kooperation mit dem Donaubüro Ulm/Neu-Ulm und unterstützt von der Robert Bosch Stiftung. Ziel ist es, junge Kulturmanagerinnen und Kulturmanager aus der Donauregion in einen kreativen Dialog zu bringen und ihnen zusätzliches theoretisches wie praktisches Know-How zu vermitteln. „Schön wäre es, wenn sich aus dem Donau-Kolleg für Kulturmanagement heraus neue kulturelle Projekte, vielleicht sogar grenzüberschreitende, in den Donauländern ergäben“, betont Iris Mann, Leiterin der Hauptabteilung Kultur. Weitere Informationen zum Ulmer Donau-Kolleg für Kulturmanagement, das von der Sparkasse Ulm gefördert wird, finden Sie auf dem Donauportal unter www.donaubuero.de/arts-management.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 19

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
 Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 26

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen


May 18

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen


May 15

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben