ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 01.01.1970 01:00

0 Kommentare

Viel Information, Spaß und ein perfektes Einkaufserlebnis auf der Leben-Wohnen-Freizeit 2012


Die Frühjahrsmesse LWF Leben-Wohnen-Freizeit läutet alljährlich den Messefrühling in der Friedrichsau ein. Rund 500 Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren bis 1. April in diesem Jahr ein riesiges Produktangebot, Dienstleistungen und aktuelle Trends. „Die LWF 2012 ist wahrscheinlich die vielfältigste und attraktivste Frühjahrsmesse seit ihrer Gründung im Jahr 1962.“ freuen sich die Veranstalter Rainer K. Vogel und Michaela Vogel von der privaten Ulmer Ausstellungs GmbH (UAG).

Treffpunkt der „Häuslebauer“ Das eigene Heim – es steht ganz oben auf der Wunschliste der Bundesbürger. Zahlreiche Fachfirmen präsentieren auf der LWF die neusten Produkte, Innovationen und aktuelle Trends zu den Themen Bauen, Renovieren und Sanieren, Energiesparen und Schöner Wohnen. Sonderthema „Caravan & Urlaub“ Caravaning entwickelt sich zum Megatrend – auch auf der Frühjahrsmesse LWF. Die Urlaubsform – die Individualität und Unabhängigkeit mit Aktivitäten in der Natur verbindet – gewinnt immer mehr Freunde. So präsentieren sich heuer Wohnmobile und Caravans sowie Zubehör bereits auf einer Fläche von 1000 Quadratmeter in Messehalle 6. Wahl der „Miss Ulm 2012“ Die Miss Germany Corporation und die Ulmer Ausstellungs GmbH präsentieren die Wahl der „Miss Ulm 2012“. Der Contest auf der LWF zählt zum offiziellen Städtevorentscheid für die Wahl der „Miss Baden-Württemberg“. Freude und Enttäuschung dicht beieinander: Die Kür der „Miss Ulm 2012“ verspricht Nervenkitzel, große Emotionen, Tränen des Triumphs und der Enttäuschung. Am Samstag, 31. März, steht dann die strahlende Siegerin „Miss Ulm 2012“ fest. „Spieleparadies“ Für Kinder und Eltern eröffnet sich in Halle 7 ein Spieleparadies – gestaltet von dem Ulmer Spielwarenhändler Gänßlen und der Ulmer Ausstellungs GmbH in Kooperation: so zieht eine große Märklin-Modelleisenbahn der Spur 1 ihre Bahnen durch eine naturnah gestaltete Landschaft mit Brücke, Felsen und blühenden Frühlingsblumen. Sandkasten, ein großer LEGO-Spieltisch, Bastelecke und vieles mehr lassen Kinderherzen höher schlagen! „Messe-Café“ und Gastronomiehalle Das Messe-Café – neugestaltet in Halle 5 ist traditioneller Treffpunkt von Freunden und Bekannten auf der Frühjahrsmesse – und willkommene Gelegenheit nach einem ausgiebigen Messebummel bei Kaffee, Tee und feinen Kuchen etwas auszuruhen. In der traditionellen Gastro-Halle 4 bieten sich viele Möglichkeiten zur gemütlichen Einkehr. Für die Freunde heimischer Bier-Spezialitäten ist sie stets ein beliebter Treffpunkt Energieeffizienz im Fokus Wie sieht es bei den Ressourcen aus? Mit dem Strom, der aus der Steckdose kommt, mit Erdgas oder Wasser? Dieser Frage geht die SWU auf der Frühjahrsmesse Leben-Wohnen-Freizeit nach. „Wir wollen den Besuchern Denkanstöße geben und sie motivieren, mit Energieressourcen genauso effizient umzugehen wie mit dem persönlichen Eigentum oder ihren individuellen Kräften. Denn das entlastet die Umwelt und im positiven Nebeneffekt sparen unsere Kunden dabei noch Geld“, erklärt Martin Fiedler aus der SWU Marketing-Abteilung. Auch in den Infostationen des Messeauftritts geht es deshalb um die Energieeffizienz, die in allen Tätigkeitsbereichen der SWU eine große Rolle spielt – etwa im Nahverkehr, in der Energieerzeugung oder in der Energieberatung. SWU-Mitarbeiter sind vor Ort, um Fragen von Interessenten schnell und kompetent zu beantworten. Energiewende Der clevere Einsatz von regenerativen Energien im eigenen Heim steht bei der diesjährigen Frühjahrsmesse LWF ganz oben im Messeprogramm: Neben den Messeständen der Aussteller steht dem Besucher mit dem „Energiedorf 2012“ (im Donausaal) ein umfangreiches Angebot an Fachvorträgen zur Verfügung. Siegfried Wucher, Fachverba nd Biogas e. V.: „Wir informieren ausführlich über Solarthermie, Photovoltaik, Erdwärme, Windkraft, Biomasse-Heizungen, Biogas im Wärmenetzverbund, optimale natürliche Dämmstoffe und vieles mehr rund um die energetisch optimale Immobilie.“ Clevere Häuslebauer und Sanierer erhalten wertvolle Informationen aus kompetenter Hand – wichtige Entscheidungshilfe bei der Auswahl der Systeme. „Wer jetzt in moderne Heiz- und Haustechnik, wirtschaftliche Solar- und Photovoltaik-Anlagen in seine Immobilie investiert, profitiert in jedem Fall vom Energiewechsel. Er erhöht den Wert seiner Immobilie auch für die nachfolgende Generation, tut etwas Wirksames für den Klimaschutz und spart nachhaltig Strom- und Heizungskosten“ ergänzt Wucher. Wer sich mit dem Gedanken trägt, seine Immobilie energieeffizient zu bauen oder das bestehende Eigenheim zu renovieren, kann an 4 Messetagen (Donnerstag, 29. März bis Sonntag, 01. April 2012) das Energiedorf im Rahmen der Frühjahrsmesse LWF besuchen. Handwerkskammer Ulm Im Messefoyer in zentraler Lage präsentiert sich die Handwerkskammer Ulm. Regionales Handwerk ist gefragt. Am Stand der Handwerkskammer können sich Besucher über die aktuellen Lehrstellen-Situation, Ausbildungschancen und über die Fort- und Weiterbildung im Handwerk informieren. Auto & Motorrad Zum LWF-Messefrühling zählt traditionell ein großer Autobereich. Eine schöne Gelegenheit sich bei den Fachhändlern auf der Fachmesse zu informieren und schon einmal in einem tollen Cabrio-Flitzer Probe zu sitzen. Info Die „Große Frühjahrsmesse Leben-Wohnen-Freizeit“ findet vom Samstag, 24.03.2012 bis Sonntag, 01.04.2012 auf dem Messegelände in Ulm statt. Sie ist täglich von 10.00 – 18.00 Uhr geöffnet. Die Tageskarte für Erwachsene kostet regulär € 7,00, Ermäßigt € 6,50 (Rentner, Studenten, etc.). Kinder zahlen € 3,00. Direkt am Messegelände befinden sich ca. 3.000 befestigte Parkplätze. Verkehrsinfo: Busse und Straßenbahnen (Linie 1) zum Haltepunkt „Messegelände Donauhalle“.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben