ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 01.01.1970 01:00

0 Kommentare

Handwerkskammer mit Info-Stand auf der LWF


Vom 24. März bis 1. April 2012 findet die Messe „ Leben-Wohnen-Freizeit“ auf dem Ulmer Messegelände statt. Auch die Handwerkskammer Ulm ist dort mit einem eigenen Stand vertreten.

 Alle Besucher erwartet dort ein breitgefächertes, täglich wechselndes Programm: Der Startschuss fällt am 24. März 2012 mit dem Tag der Elektromobilität. Um die parallel und sehr schnell ablaufenden Innovationsprozesse der Elektromobilität zu begreifen, gibt die Handwerkskammer Ulm den Messebesuchern die Gelegenheit, sich an ihrem Stand über aktuelle Entwicklungen zu informieren. Ein weiterer Thementag am 25. März 2012 steht im Zeichen der Schweißtechnik. An diesem Tag stehen Vertreter der Schweißtechnischen Lehranstalt für Fragen rund ums Schweißen zur Verfügung. Viele Betriebe beschäftigt die neue DIN-Norm EN 1090 – Ausführung von Stahltragwerken als Ersatz für die DIN EN 18800-7 –, die erhebliche Änderungen im Stahl- und Metallbau für die Zulassung der Betriebe mit sich bringt. Hierzu bietet sich die Gelegenheit, offene Fragen beantwortet zu bekommen. Am Montag, den 26. März 2012 bietet die Handwerkskammer Ulm auf der Messe einen Unternehmensberatungstag an. An diesem Tag steht den Handwerksbetrieben die gesamte Palette des Betriebsberatungsteams der Kammer für Fragen und Einzelgespräche nach vorheriger Anmeldung (bitte bis 23.03.2012 unter Tel. 0731/1425-351) zur Verfügung. Ebenso erhalten unsere Betriebsinhaberinnen und Betriebsinhaber Unterstützung bei Entwicklungsarbeiten an neuen Produkten und Verfahren oder der Suche nach geeigneten Kontakten zu Hochschulen oder Forschungseinrichtungen. Das Regionalbüro des „Netzwerks für berufliche Fortbildung“ informiert am Tag der Aus- und Weiterbildung am 27. März 2012 über die vielfältigen Bildungsangebote der Arbeitsgemeinschaft. Im Mittelpunkt des Sachverständigentages am 28. März 2012 steht die europäische Entwicklung des Sachverständigenwesens, die neue Sachverständigenordnung, das Justizvergütungsentschädigungsgesetz und die aktuelle Rechtsprechung für Sachverständige, gerade zum Thema „Befangenheit“. Am 29. März 2012 führt die Akademie für Gestaltung einen Beratungstag durch. Sie bietet durch ihre Kompetenz bei allen Fragen zur Gestaltung ein zeitgemäßes Weiterbildungsprogramm. Interessierte können diesen Wettbewerbsvorteil aufbauen als Chance für ihre berufliche Karriere und ein erfolgreiches Unternehmen. Die Akademie für Gestaltung bietet neben zahlreichen Seminaren, Workshops und Fachlehrgängen den Fortbildungslehrgang „Geprüfte/r Designer/-in Gestalter/-in im Handwerk“ mit staatlich anerkannter Abschlussprüfung in Vollzeit und Teilzeit regelmäßig an. Das Weiterbildungszentrum Brennstoffzelle (WBZU) informiert am 30. März 2012 über erneuerbare und innovative Energietechnologien. Die Themen Brennstoffzellen, Wasserstoff, Batterien und Mini-Blockheizkraftwerke bilden dabei den thematischen Schwerpunkt. In der Reihe der Thementage steht der 31. März 2012 unter dem Motto „Architektentag“. An diesem Tag beantworten Architekten am Stand der Handwerksammer Fragen zu den verschiedenen Themen rund um das Bauen. Dazu gibt es Vorträge zum Thema Energieeinsparpotentiale und Gestaltung oder ganzheitliches Umbauen und Sanieren mit Unterstützung durch einen Architekten. Es wird der Frage nachgegangen, was macht der Architekt und was macht der Handwerker, wie arbeiten diese zusammen? Der Stand der Handwerkskammer befindet sich im Foyer der Messe. Die Messezeiten sind täglich von 10:00-18:00 Uhr.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben