Ulm News, 01.01.1970 01:00
Handwerkskammer mit Info-Stand auf der LWF
Vom 24. März bis 1. April 2012 findet die Messe „ Leben-Wohnen-Freizeit“ auf dem Ulmer Messegelände statt. Auch die Handwerkskammer Ulm ist dort mit einem eigenen Stand vertreten.
Alle Besucher erwartet dort ein breitgefächertes, täglich wechselndes Programm: Der Startschuss fällt am 24. März 2012 mit dem Tag der Elektromobilität. Um die parallel und sehr schnell ablaufenden Innovationsprozesse der Elektromobilität zu begreifen, gibt die Handwerkskammer Ulm den Messebesuchern die Gelegenheit, sich an ihrem Stand über aktuelle Entwicklungen zu informieren. Ein weiterer Thementag am 25. März 2012 steht im Zeichen der Schweißtechnik. An diesem Tag stehen Vertreter der Schweißtechnischen Lehranstalt für Fragen rund ums Schweißen zur Verfügung. Viele Betriebe beschäftigt die neue DIN-Norm EN 1090 – Ausführung von Stahltragwerken als Ersatz für die DIN EN 18800-7 –, die erhebliche Änderungen im Stahl- und Metallbau für die Zulassung der Betriebe mit sich bringt. Hierzu bietet sich die Gelegenheit, offene Fragen beantwortet zu bekommen. Am Montag, den 26. März 2012 bietet die Handwerkskammer Ulm auf der Messe einen Unternehmensberatungstag an. An diesem Tag steht den Handwerksbetrieben die gesamte Palette des Betriebsberatungsteams der Kammer für Fragen und Einzelgespräche nach vorheriger Anmeldung (bitte bis 23.03.2012 unter Tel. 0731/1425-351) zur Verfügung. Ebenso erhalten unsere Betriebsinhaberinnen und Betriebsinhaber Unterstützung bei Entwicklungsarbeiten an neuen Produkten und Verfahren oder der Suche nach geeigneten Kontakten zu Hochschulen oder Forschungseinrichtungen. Das Regionalbüro des „Netzwerks für berufliche Fortbildung“ informiert am Tag der Aus- und Weiterbildung am 27. März 2012 über die vielfältigen Bildungsangebote der Arbeitsgemeinschaft. Im Mittelpunkt des Sachverständigentages am 28. März 2012 steht die europäische Entwicklung des Sachverständigenwesens, die neue Sachverständigenordnung, das Justizvergütungsentschädigungsgesetz und die aktuelle Rechtsprechung für Sachverständige, gerade zum Thema „Befangenheit“. Am 29. März 2012 führt die Akademie für Gestaltung einen Beratungstag durch. Sie bietet durch ihre Kompetenz bei allen Fragen zur Gestaltung ein zeitgemäßes Weiterbildungsprogramm. Interessierte können diesen Wettbewerbsvorteil aufbauen als Chance für ihre berufliche Karriere und ein erfolgreiches Unternehmen. Die Akademie für Gestaltung bietet neben zahlreichen Seminaren, Workshops und Fachlehrgängen den Fortbildungslehrgang „Geprüfte/r Designer/-in Gestalter/-in im Handwerk“ mit staatlich anerkannter Abschlussprüfung in Vollzeit und Teilzeit regelmäßig an. Das Weiterbildungszentrum Brennstoffzelle (WBZU) informiert am 30. März 2012 über erneuerbare und innovative Energietechnologien. Die Themen Brennstoffzellen, Wasserstoff, Batterien und Mini-Blockheizkraftwerke bilden dabei den thematischen Schwerpunkt. In der Reihe der Thementage steht der 31. März 2012 unter dem Motto „Architektentag“. An diesem Tag beantworten Architekten am Stand der Handwerksammer Fragen zu den verschiedenen Themen rund um das Bauen. Dazu gibt es Vorträge zum Thema Energieeinsparpotentiale und Gestaltung oder ganzheitliches Umbauen und Sanieren mit Unterstützung durch einen Architekten. Es wird der Frage nachgegangen, was macht der Architekt und was macht der Handwerker, wie arbeiten diese zusammen? Der Stand der Handwerkskammer befindet sich im Foyer der Messe. Die Messezeiten sind täglich von 10:00-18:00 Uhr.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen