ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 17.03.2012 15:00

17. March 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Sieben Deutschlandstipendiaten der Hochschule Neu-Ulm (HNU) besuchen Paul Hartmann AG


 schließen


Foto in Originalgröße



Sieben Deutschlandstipendiaten der Hochschule Neu-Ulm (HNU) bot sich erstmals die Gelegenheit einen ihrer Förderer intensiver kennenzulernen. Die Paul Hartmann AG in Heidenheim lud die Studierenden zu einer Betriebsbesichtigung und zu einem eigens organisierten Konversationscafé ein.

Dabei konnten die Stipendiaten das Unternehmen und seine aktuellen Projekte näher kennenlernen, erste Kontakte knüpfen und sich über den Berufseinstieg bei dem Hersteller für Medizin- und Hygieneprodukte informieren. „Die Deutschlandstipendiaten können sich so auf einer persönlicheren Ebene ein Bild von dem Unternehmen machen und gleichzeitig Anregungen für ihre berufliche Entwicklung mit auf den Weg nehmen“, so Stefanie Höfig, Koordinatorin der Deutschlandstipendien an der HNU. Das Begleitprogramm wurde von der Paul Hartmann AG initiiert, die ihre Stipendiaten und vielleicht zukünftigen Arbeitnehmer ebenso kennenlernen möchte. „Es war interessant, die Studierenden nach der Vergabefeier nochmal persönlich zu sehen und sie näher kennenzulernen“, so Frau Rulofs, Organisatorin und Initiatorin des Konversationscafés. Mit Mitarbeitern aus den Bereichen Marketing, Supply Chain Management und Logistik, IT und Prozesse sowie aus der Unternehmenskommunikation diskutierten die Studierenden im Konversationscafé über aktuelle Projekte. Sie erhielten Einblicke in die Aufgaben der jeweiligen Abteilungen und konnten Personalverantwortlichen Fragen über Bewerbung und den Berufseinstieg stellen. Aus dem Kreis der zehn Stipendiengeber des Förderzeitraumes bieten auch die Cancom IT Systeme AG, die Cost Expert GmbH und die Ingenics AG ein Begleitprogramm an. Für das Studienjahr 2012/13 kann die HNU bis zu 24 Stipendien vergeben. Unternehmen, Stiftungen oder Bürgerinnen und Bürger können mit 1800 Euro ein Jahr lang einen Studierenden der Hochschule Neu-Ulm fördern. Interessierte, die die Studierenden der HNU mit einem Deutschlandstipendium unterstützen möchten, sind herzlich eingeladen, sich hier zu informieren: www.hs-neu-ulm.de/deutschlandstipendium



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 08

Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens  ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 19

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20


Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben