Ulm News, 17.03.2012 15:00
Sieben Deutschlandstipendiaten der Hochschule Neu-Ulm (HNU) besuchen Paul Hartmann AG
Sieben Deutschlandstipendiaten der Hochschule Neu-Ulm (HNU) bot sich erstmals die Gelegenheit einen ihrer Förderer intensiver kennenzulernen. Die Paul Hartmann AG in Heidenheim lud die Studierenden zu einer Betriebsbesichtigung und zu einem eigens organisierten Konversationscafé ein.
Dabei konnten die Stipendiaten das Unternehmen und seine aktuellen Projekte näher kennenlernen, erste Kontakte knüpfen und sich über den Berufseinstieg bei dem Hersteller für Medizin- und Hygieneprodukte informieren. „Die Deutschlandstipendiaten können sich so auf einer persönlicheren Ebene ein Bild von dem Unternehmen machen und gleichzeitig Anregungen für ihre berufliche Entwicklung mit auf den Weg nehmen“, so Stefanie Höfig, Koordinatorin der Deutschlandstipendien an der HNU. Das Begleitprogramm wurde von der Paul Hartmann AG initiiert, die ihre Stipendiaten und vielleicht zukünftigen Arbeitnehmer ebenso kennenlernen möchte. „Es war interessant, die Studierenden nach der Vergabefeier nochmal persönlich zu sehen und sie näher kennenzulernen“, so Frau Rulofs, Organisatorin und Initiatorin des Konversationscafés. Mit Mitarbeitern aus den Bereichen Marketing, Supply Chain Management und Logistik, IT und Prozesse sowie aus der Unternehmenskommunikation diskutierten die Studierenden im Konversationscafé über aktuelle Projekte. Sie erhielten Einblicke in die Aufgaben der jeweiligen Abteilungen und konnten Personalverantwortlichen Fragen über Bewerbung und den Berufseinstieg stellen. Aus dem Kreis der zehn Stipendiengeber des Förderzeitraumes bieten auch die Cancom IT Systeme AG, die Cost Expert GmbH und die Ingenics AG ein Begleitprogramm an. Für das Studienjahr 2012/13 kann die HNU bis zu 24 Stipendien vergeben. Unternehmen, Stiftungen oder Bürgerinnen und Bürger können mit 1800 Euro ein Jahr lang einen Studierenden der Hochschule Neu-Ulm fördern. Interessierte, die die Studierenden der HNU mit einem Deutschlandstipendium unterstützen möchten, sind herzlich eingeladen, sich hier zu informieren: www.hs-neu-ulm.de/deutschlandstipendium







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen