ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 14.03.2012 16:00

14. March 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Das Herz der regionalen Wirtschaft: die Metall- und Elektro-Industrie


 Um im globalen Wettbewerb bestehen zu können, brauchen die Betriebe der regionalen Metall- und Elektroindustrie gut ausgebildete Fachkräfte. „Die Unternehmen sind sehr daran interessiert, ihren selbst ausgebildeten Nachwuchs im Betrieb zu halten“, betont Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall in Ulm, dem Arbeitgeberverband der Metall- und Elektroindustrie.

 Rund 85 Prozent der Ausgebildeten bleiben im Ausbildungsbetrieb. 2147 junge Menschen werden derzeit in der regionalen Metall- und Elektroindustrie ausgebildet. Jährlich werden 724 neue eingestellt. Eine hohe Ausbildungsquote ist wichtig, um für die Zukunft, gerade auch im Hinblick auf den Fachkräftemangel, gerüstet zu sein. „Dies ist den Unternehmen bewusst, deshalb investieren sie auch in hohem Maße in die Ausbildung“, führt Maier aus. Dies belegen eindeutig die Zahlen. Die regionale Ausbildungsquote in der Metall- und Elektroindustrie liegt derzeit bei 5,2 Prozent. Für die jungen Menschen bedeutet dies eine sehr gute Zukunftsperspektive mit guter Bezahlung direkt vor Haustür – und Wahlmöglichkeiten zwischen fast 50 verschiedenen Berufsbildern. "Wir haben alle Facetten der Ausbildungsmöglichkeiten", verspricht t Götz Maier, " dazu gehört auch das Studium in Zusammenhang mit den Dualen Hochschulen." Die Metall- und Elektro-Industrie ist mit ihren mehr als 23 000 Be-trieben und über 3,6 Millionen Mitarbeitern der Kern des industriellen Deutschlands. Ihre Produkte sind aus dem modernen Leben nicht weg zu denken. Sie reichen vom Kraftwerk für die Erzeugung von Strom bis zum Mikrochip für Computer oder Handys, von Autos, Flugzeugen oder Schiffen über modernste Produktionsanlagen bis zu feinmechanischen Produkten aus der medizinischen oder optischen Industrie. Zur Metall- und Elektro-Industrie gehören sowohl große international aufgestellte Unternehmen wie auch viele kleine und mittelständische Zulieferfirmen – die Mehrzahl der M+E-Unternehmen - wie hier in der Region. Gerade das Zusammenspiel, das Netzwerk der kleinen und großen Unternehmen gehört zu den Stärken der M+E-Industrie in Deutschland. Die Branche erwirtschaftet inzwischen mehr als 950 Milliarden Euro Umsatz pro Jahr. Etwa 60 Prozent der gesamten deutschen Exporte gehen auf die Metall- und Elektro-Industrie zurück. Die Unternehmen sind Investions- und Innovationsmotor. Die Erfolge auf den Weltmärkten führen zu wachsender Beschäftigung in Deutschland. Die Bezirksgruppe Ulm des Verbands der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg Südwestmetall und des Unternehmensverbands Südwest betreut in der Region Ulm, Biberach, Alb-Donau und dem süd-östlichen Teil Sigmaringens 113 Betriebe mit 47 594 Mitarbeitern. Südwestmetall gilt als erster Ansprechpartner für Arbeitgeber und verhandelt zusammen mit dem Sozialpartner den Manteltarifvertrag für die Metall- und Elektroindustrie.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 21

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben