Ulm News, 11.03.2012 12:34
Spatzen starten mit Sieg in die Rückrunde
Mit einem 2:0 Sieg sind die Spatzen gegen den Kehler FV in die Rückrunde gestartet. Vor gut 1000 Zuschauern war dieser zwar schwer erkämpft, am Ende aber doch verdient und dadurch den zweiten Tabellenplatz zurückerobert.
Dabei merkte man den Akteuren an, dass sie bisher viel auf Kunstrasen gespielt und trainiert hatten, und sich erschwerend erst an den Rasenuntergrund gewöhnen mussten. Da dieser sehr weich war, mussten die Spieler viel Kraft bei sonnigen Temperaturen aufbringen. Auch deswegen weil den Spatzen zunächst keine Tor gelingen wollte, obwohl Denis Agro in der 11. Minute die erste Möglichkeit dazu die Partie hatte, das Spiel sich danach ohne große Höhepunkte zwischen den Strafräumen abspielte. So dauerte es immerhin bis zur 73. Minute, ehe dem Spanier Ruben Rodriguez die 1:0-Führung gelang und er seinen ersten Punktspieltreffer für die Spatzen erzielt hatte. Als dann Yannick Agro 10 Minuten später das 2:0 gelang, war der mühevoll erkämpfte SSV-Sieg unter Dach und Fach. Sicherlich war dies auch der Tatsache geschuldet, dass der im Mittelfeld ankurbelnde Elyes Seddiki mit einer Knöchelprellung schon kurz nach der Halbzeit ausfiel. Da die Ulmer an diesem Tag auf einen schwachen Gegner trafen und der VfR Mannheim als Spitzenreiter beim Balinger SC eine 1:2-Niederlage einstecken musste, war der Sieg umso erfreulicher. Auch deswegen weil Verfolger Neckarelz bei der 2:5 Schlappe gewaltig Federn lassen musste. Immerhin haben die Spatzen noch zwei Spiel mehr vor der Brust. Nicht umsonst sagte Paul Sauter vor dem Rückrundenstart: Unser Ziel bleibt der zweite Platz, man kann ja nie wissen was noch alles passiert, und der Vorsprung von Mannheim auf sechs Punkte geschmolzen ist. Er erinnerte dabei auch immer wieder dass man man den FC Nöttingen der am Samstag der nächste schwere Spatzengegner sein wird, nicht aus den Augen verlieren darf und mit dem FCN zu rechnen ist. Die Spatzen bleiben mit zwei Spielen Rückstand jedenfalls dran, auch wenn es bis Platz vier eng hergeht. Waldemar Peter







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen