Ulm News, 09.03.2012 18:04
41 Verletzte nach Unfall mit Chemikalien
41 Menschen musste der Rettungsdienst am Freitag nach einem Unfall in Ulm in Kliniken bringen. 15 von Ihnen hatten vor Ort über leichte Atembeschwerden geklagt. Kurz nach 11:00 Uhr wollte ein Lkw-Fahrer einen Betrieb am Riedwiesenweg mit Salzsäure beliefern. Aus noch ungeklärten Gründen füllte der 39-Jährige die Säure aus einem Lkw-Tank in einen Behälter mit Natriumdisulfit, der im Untergeschoss des Gebäudes stand.
Die Stoffe reagierten nach ersten Erkenntnissen zu giftigem Schwefeldioxid, das Haut und Augen reizt. Als Nebenprodukt entstand auch Schwefelwasserstoff. Feuerwehr und Polizei sperrten den Riedweg und den Riedwiesenweg ab und evakuierten den betroffenen Betrieb. 40 Mitarbeiter des Betriebs und der Lkw-Fahrer wurden vorsorglich mit einem Bus in Kliniken gebracht, 15 von ihnen zeigten vor Ort leichte Atembeschwerden. Umliegende Firmen waren nach ersten Erkenntnissen nicht betroffen. In Schutzanzügen führte die Feuerwehr Ulm Messungen im Gebäude und dessen Umgebung durch, um die Konzentration der freigesetzten Stoffe in der Luft zu prüfen. Mit großen Gebläsen belüftete sie danach das Firmengebäude, bevor der Betrieb fortgeführt werden konnte. Das Polizeirevier Ulm-West ermittelt nun wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung gegen den Lkw-Fahrer. Dabei wird auch geprüft, ob er beim Entladen der Stoffe gegen Vorschriften zur Unfallverhütung verstoßen hat. Die Feuerwehr Ulm war mit 30 Helfern und acht Fahrzeugen im Einsatz, der Rettungsdienst mit sechs Fahrzeugen und 12 Helfern und Notärzten, die Polizei mit neun Streifenwagen. Vorsorglich war auch die Notfallseelsorge am Unfallort.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen