Ulm News, 07.03.2012 15:35
Landratsamt: Kein Jagdverbot am Plessenteich
Das Landratsamt Neu-Ulm widerspricht einer Aussage bei der Bürgerversammlung in Reutti. Die Untere Jagdbehörde am Landratsamt Neu-Ulm hat kein Jagdverbot für das Ufer des Plessenteichs in Reutti erlassen.
Die gegenteilige Behauptung, die am 2. März in dem Bericht „Bauern stehen mit den Graugänsen auf Kriegsfuß“ in der Neu-Ulmer Zeitung zu lesen war, ist falsch. In dem Artikel steht: „Und unmittelbar am Teich dürfe schon gar nicht geschossen werden, weil das Landratsamt es untersage.“ Eine solche Untersagung gibt es nicht. Bei einer Ortsbegehung im Juni 2010, an der neben den zuständigen Mitarbeitern des Landratsamtes die Revierinhaber beziehungsweise Jagdvorsteher der Reviere rund um den Plessenteich teilnahmen, wurde einvernehmlich festgelegt, wann und wo Graugänse gejagt werden dürfen. Diese Absprache floss in den entsprechenden Genehmigungsbescheid der Unteren Jagdbehörde vom 23. Juni 2010 ein, mit dem die Schonzeit für Graugänse verkürzt wurde. Im Jahr 2011 wurde keine Schonzeitverkürzung für Graugänse in und am Plessenteich beantragt, sodass es ausreichte, diese während ihrer regulären Jagdzeit (1. – 31. August und 1. November bis 15. Januar) schießen zu dürfen. Gegenwärtig ist Brutzeit, daher dürfen bis auf Weiteres keine Graugänse gejagt werden. Für den Sommer ist bislang noch keine Schonzeitverkürzung beantragt worden.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen