Ulm News, 02.03.2012 13:03
Kontrollen bringen Unerlaubtes ans Licht
Die Kontrollen der Polizei haben am Donnerstag wieder Unerlaubtes ans Licht gebracht.
In Ulm hatte die Polizei gegen 11.00 Uhr einen Autofahrer kontrolliert, der durch die Straße Am Bleicher Hag fuhr. Die Polizisten rochen, dass der 54-Jährige Alkohol getrunken hatte. Der Alkoholtest bestätigte dies mit einem Wert deutlich über den zulässigen Grenzen. Die Beamten behielten nach einer Blutentnahme den Führerschein des Ulmers ein. Gegen 17.10 Uhr wurde auch einem Fußgänger der Führerschein abgenommen. Das war nicht seiner, sondern ein Führerschein, der einem anderen gehört. Eine Polizeistreife hatte den 31-Jährigen in den Bahnhofstraße kontrolliert. Die Beamten fanden bei ihm Einwegspritzen. Der Mann aus dem Alb-Donau-Kreis gab zu, gelegentlich Drogen zu konsumieren. In weitere Schweirigkeiten brachte ihn dann der Führerschein, weil der Anfang Februar bei einem Raub anhanden kam. Jetzt ermittelt die Polizei gegen den Mann und prüft, wie er in den Besitz des Dokuments kam. Ein Autofahrer, der gegen 17.20 Uhr in der Lindenstraße in Blaustein kontrolliert wurde, stand unter Drogeneinfluss. Das bestätigte auch ein Schnelltest. Der 42-Jährige musste eine Blutprobe abgeben und sieht jetzt einer Anzeige entgegen. Dabei wird er auch um seinen Führerschein bangen müssen, denn die Polizei wird der Führerscheinstelle über das Ergebnis der Kontrolle berichten. Bei einer Geschwindigkeitsmessung zwischen Laichingen und Westerheim ertappte die Polizei gegen 18.20 Uhr eine Autofahrerin, die statt der erlaubten 100 km/h mit über 120 km/h unterwegs war. Sie sieht nun einem Bußgeld entgegen. Noch schneller war ein 34-Jähriger unterwegs, was die Polizei gegen 20.00 Uhr zwischen Blaubeuren und Schelklingen feststellte. Statt der erlaubten 100 km/h fuhr er mit über 140 Sachen auf der Bundesstraße 492. Ihn erwartet neben einem Bußgeld und Punkten auch ein Fahrverbot. Ebenfalls eine Anzeige erwartet einen 21-Jährigen, nachdem er sich in Ehingen ungebührlich verhalten hat. Der Stuttgarter hatte ein Getränkeglas auf die Straße geworfen, just vor einen Streifenwagen. Sein Versuch, davonzurennen, scheiterte kläglich. Die Polizisten war nicht nur schneller sondern auch gründlich genug, im Besitz des Mannes ein verbotenes Messer festzustellen. Das bringt ihm jetzt eine Anzeige ein. Das Messer wurde sichergestellt.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen