Ulm News, 01.03.2012 09:52
Hundeflüsterer Martin Rütter kommt in die Donauhalle
Kaum ist der erste Ansturm zur Abwicklung der Eintrittskarten von André Rieu auf Grund der krankheitsbedingten Konzertverlegung auf den 4. und 5. Oktober vorüber, geben die Veranstalter Rolf Weinmann von Provinztour und Carlheinz Gern von gernGESCHEHEN schon weitere neue Veranstaltungen bekannt.
„Bisher sind knapp 5% der Tickets zurückgegeben worden, aber auch schon wieder etliche für die neuen Termine verkauft worden“, so Weinmann und Gern. „Die Tickets in den ersten beiden Preiskategorien sind nach wie vor rar, wer hier Interesse hat sollte schnellstmöglich zugreifen“, so die beiden weiter. Auf Grund ihrer langjährigen Erfahrung mit zahlreichen Veranstaltungen hatte sie bereits bei der Bekanntgabe der Konzertverschiebung darauf hingewiesen, dass es schwer werden wird, durch die Rückgabe von Karten bei den neuen Terminen bessere Plätze zu bekommen. Dabei erinnern sie daran, dass der Zusatztermin schließlich deshalb zu Stande kam, weil der erste Konzerttag innerhalb kurzer Zeit weit über die Hälfte verkauft war. Noch weiß man nicht so genau ob der Winter schon endgültig vorüber ist, schon stellen Weinmann und Gern weitere Highlights für Januar und Februar 2013 vor: „The Fanstastic Shadows – Die Welt der Schatten“ am 11.01.2013 im CCU und Martin Rütter mit „Der tut nix“ am 06.02.2013 in der Donauhalle, Showbeginn jeweils um 20 Uhr. „Das liegt zum einen daran, dass man die wirklich guten und begehrten Shows frühzeitig buchen muss und zum anderen an den gewünschten Veranstaltungsterminen“, erklären die Veranstalter die aktuelle Veröffentlichung des Programms. Getreu dem Motto „Früher Vogel fängt den Wurm“ sichern sich Weinmann und Gern also jetzt schon die attraktivsten Veranstaltungen für den Jahresanfang 2013. Die neue Show-Sensation auf Tour: „The Fantastic Shadows - Die Welt der Schatten“ in Ulm Ausverkaufte Häuser und ein begeistertes Publikum: Die Kunstform der Schatten-Akrobatik erobert ganz Deutschland! Nach der Neuentdeckung des irischen Tanzes in den 90er Jahren kommt mit "The Fantastic Shadows - Die Welt der Schatten" eine weitere ungewöhnlich faszinierende, neue Show nach Deutschland, die ein neues Unterhaltungsphänomen darstellt. Am Freitag, 11. Januar 2013, wird „The Fantastic Shadows – Die Welt der Schatten“ um 20 Uhr auch das Publikum in Ulm im CCU begeistern. Schattentheater gibt es seit über 2000 Jahren, aber das Publikum darf sich seit Januar 2012 auf etwas freuen, dass es in dieser Form auf deutschen Bühnen noch nicht gab und von dem selbst Johannes B. Kerner sagt: "Ich habe so etwas Schönes auf diese Art und Weise noch nie gesehen. Ganz, ganz toll. Riesenerlebnis auch für mich!" Die einzigartige Show bietet eine fantastische Inszenierung von Tierfiguren und menschlichen Gestalten, welche wie Fabelwesen miteinander verschmelzen und sich wie durch Zauber wieder voneinander lösen. Spielende Schatten erzählen Geschichten und laden die Zuschauer zu einem fantastischen Spaziergang durch die Menschheitsgeschichte ein. Moderne Musik und ausdrucksstarke Videoprojektionen befördern ein Mehrfach-Ereignis für die Sinne. Das Publikum erlebt Schattentheater der Extraklasse, Weltklasse-Akrobatik und eine äußerst kreative und unterhaltsame Show für alle Altersklassen. Wenn Menschen zu Pferden werden, Kamelen oder gar Fröschen, mal zu gigantischen Maschinen wie den Transformers, zu Autos oder der Freiheitsstatue sind der Phantasie einfach keine Grenzen gesetzt. Mit perfekter Illusionskunst fliegen die „Fantastic Shadows“ durch die Luft, verlieren ihren Kopf und liefern „die perfekte Welle“. Auch die Inszenierung von bekannten Kinomotiven, etwa zu James Bond, Forrest Gump oder etwa Star Wars, begeistert regelmäßig das Publikum. "The Fantastic Shadows - Die Welt der Schatte
n" ist eine Hommage an die Kraft der Fantasie, mit subtilem Witz, satten Farben, akrobatischen Höchstleistungen und ebenso ungewöhnlichen wie originellen Choreographien. In der 3D-Inszenierung entfaltet sich das ganze Ausmaß dieser Schatten-Wunderwelt zu einem Showgenuss allererster Güte.
„Der tut nix“ - Die Show Martin Rütter in der Donauhalle Ulm Die mit „Hund – Deutsch, Deutsch – Hund“ begonnene Reise durch das tierisch-menschliche Kuriositätenkabinett ist noch lange nicht zu Ende. In seinem Live-Programm „Der tut nix!“ beschreitet Hundeprofi Martin Rütter unbeirrt den Weg der Aufklärung. Am Mittwoch, 6. Februar 2013, kommt Martin Rütter, der Star unter den deutschen Hundetrainern, auch nach Ulm und ist ab 20 Uhr in der Donauhalle zu erleben. „Der tut nix“ trägt Rütter nicht nur auf seinem T-Shirts, sondern das hat er auch zum Motto seiner neuen Tour gemacht. Und Rütter tut sogar eine ganze Menge. Er lüftet das Geheimnis der Kastration, die viel mehr als nur heiße Luft produziert. Er entlarvt die Schwanzwedler als territorial-aggressive Weicheier. Er taucht ein in die Psyche von Zwei- und Vierbeinern. Das alles tiefgründig informativ, fachlich fundiert, aber wie immer auch zum Bellen komisch. Martin Rütter, „Der tut nix!“, er markiert nur das Revier – und zwar für Hund UND Mensch ... Unser geliebter Hund, „Der tut nix“, und zwar nix von dem, was wir von ihm wollen. Die heimlichen Herrscher dieses Planeten residieren in Körbchen und stolzieren auf vier Beinen. Doch zum Glück gibt es einen, der diesen revolutionären Rollentausch durchschaut: Martin Rütter, der Hundeprofi, der sich beharrlich und tapfer an die Übersetzungsarbeit zwischen Mensch und Hund macht. Er enttarnt sie alle, die Schlawiner, die Schlitzohren und die Scharlatane – und zwar an beiden Enden der langen Leine. Er ist der Dolmetscher, der aus "Hündisch" verständliches Deutsch kreiert. Er weiß, was es heißt, wenn man nur Bahnhof versteht und der Zug schon fast abgefahren ist. Er weiß, wie sich der harte Boden der Beziehungskiste anfühlt. Denn er sitzt selbst mittendrin. Er gehört zu ihr, zur großen Schar der Hundeverrückten, die ihren Vierbeiner abgöttisch lieben und doch so oft verzweifeln. Mit Witz, Charme und fundiertem Fachwissen nimmt Martin Rütter sein Publikum mit auf eine Reise in den humorvollen Alltag zwischen Mensch und Hund. Rütter übersetzt „Hündisch“ präzise, mit Sachverstand und doch stets mit einem Augenzwinkern ins „Deutsche“. Beziehung? Und wer trickst hier eigentlich wen aus? Der Vorverkauf für „The Fantastic Shadows – Die Welt der Schatten“ am 11.01.2013 im CCU und Martin Rütter „Der tut nix“ am 06.02.2013 in der Donauhalle hat soeben begonnen.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen