Ulm News, 29.02.2012 16:15
Franz-Josef Rueß im Ruhestand
Am 29. Februar hat der Leiter der Polizeidirektion Ulm, Leitender Kriminaldirektor Karl-Heinz Keller, einen Referenten aus dem Führungs– und Einsatzstab in den Ruhestand verabschiedet: Erster Polizeihauptkommissar Franz-Josef Rueß.
Rueß sei durch Leistung und Persönlichkeit aufgestiegen. „Sie können auf Ihre Karriere stolz sein“, sagte Keller dem Beamten, der als Führungskraft mit hohem Fachwissen und sozialer Kompetenz anerkannt sei. Keller dankte Rueß für die vielen Jahre im Polizeidienst. * Franz Rueß wurde 1971 bei der Bereitschaftspolizei in Göppingen eingestellt. Nach der Ausbildung wechselte er 1973 zur Polizeidirektion Ulm, zunächst in den Streifendienst des heutigen Polizeireviers Ulm-West. Nach dem Erwerb der Fachhochschulreife und Studium an der Fachhochschule für Polizei kehrte der junge Kommissar 1982 als Dienstgruppenleiter zum heutigen Polizeirevier Ulm-Mitte zurück. 1993 wechselte er in den Stab der Schutzpolizei. Nach der Reorganisation im Jahr 2000 wurde Rueß zum Referenten Einsatz/Organisation im Führungs- und Einsatzstab der Polizeidirektion Ulm bestellt. Über mehrere Jahre war er Stellvertreter des Stabsleiters. Er sei gerne Polizeibeamter gewesen, sagte Franz-Josef Rueß bei der Verabschiedung. Dankbar sei er auch für über 40 Jahre Polizeidienst, die er geleistet habe.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen