Ulm News, 28.02.2012 10:36
Lehrstellenradar der Handwerkskammer Ulm
Mehr als 8000 Lehrlinge sind derzeit in der Lehrlingsrolle der Handwerkskammer Ulm eingetragen. Jedes Jahr starten rund 3200 neue Auszubildende in ihre Lehre.
Eine App zeigt freie Lehrstellen in der Region. „Ausbildungsplätze im Handwerk gibt es hier genügend“, erklärt Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm. „Wir rechnen auch damit, dass sich auf Grund des demographischen Wandels das Verhältnis von freien Stellen zu Auszubildenden zugunsten der Bewerber entwickeln wird“, so Mehlich. Um den Überblick im Lehrstellendschungel zu behalten gibt es jetzt eine Lehrstellen-App für alle I-Phones und Android-Handys. „Mit der neuen App können Jugendliche bei der Lehrstellensuche unkompliziert und kostenlos auf die neue App zurückgreifen und sich unsere Angebotspalette direkt auf ihr Smartphone holen. Der Weg in eine Ausbildung und ins Handwerk ist ganz einfach.“ Die neue Lehrstellen-App bildet alle aktuellen freien Lehrstellen im Gebiet der Handwerkskammer ab. Schülerinnen und Schülern haben so eine zeitgemäße und einfache Möglichkeit, sich über konkrete Ausbildungsmöglichkeiten in ihrer näheren Umgebung zu informieren. Mit einer Listen- oder Kartendarstellung zeigt der Lehrstellenradar freie Plätze an. Es gibt die Möglichkeit, nach Kriterien wie Region oder Wunschberuf selektieren zu lassen. Außerdem können Favoriten angezeigt werden. Die Handwerkskammer Ulm gehört zu einer der ersten Handwerkskammern, die für Schülerinnen und Schüler in der Berufsorientierungsphase einen Lehrstellenradar anbietet. Der direkte Link zur App steht unter www.hk-ulm.de/app zur Verfügung.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen