Ulm News, 27.02.2012 13:55
Trickbetrüger ergaunerten Tausende Euro
Schockierende Anrufe erreichten in den letzten Tagen mehrere russischsprechende Mitbürgerinnen in Ulm. In mindestens drei Fällen ergaunerten sich Trickbetrüger damit Tausende Euro.
Zwischen Freitagvormittag und Sonntagnachmittag erhielten vier Frauen in Böfingen, Wiblingen und der Weststadt Anrufe von Unbekannten. Darin wurde behauptet, dass Angehörige wegen akuter Notlagen dringend Geld benötigten. Eine der Frauen schöpfte rechtzeitig Verdacht und wandte sich an die Polizei. Sie kam deshalb nicht zu Schaden. Doch drei der Angerufenen übergaben vierstellige Beträge an vermeintliche Boten. In allen Fällen ermittelt die Ulmer Polizei nun wegen Trickbetrugs. Die Polizei rät zu gesundem Misstrauen wenn sich ein Unbekannter am Telefon als Angehöriger ausgibt, über eine Notlage berichtet und Hilfe in Form von Geld fordert, wenn behauptet wird, ein Angehöriger habe einen Unfall gehabt oder sei in einer Notlage, weshalb er dringend Geld bräuchte, wenn ein Bote angekündigt wird, der das Geld bei Ihnen abholen soll. Informieren Sie in solchen Fällen sofort die Polizei.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen









