Ulm News, 12.02.2012 01:00
Ulmer Spatz fährt auf Platz 2
Für die Titelverteidigung hat es beim diesjährigen Carolo-Cup für autonome Modellfahrzeuge in Braunschweig nicht ganz gereicht. Dafür belegte das „Team Spatzenhirn“ der Universität Ulm einen hervorragenden zweiten Platz.
Das komplett neu aufgestellte Team ließ die Konkurrenz in den meisten Disziplinen - darunter die Rundkursfahrt ohne Hindernisse und das automatische Einparken – souverän hinter sich. Außerdem überzeugten die Favoriten von der Ulmer Fakultät für Ingenieurwissenschaften und Informatik mit dem energieeffizienten und somit kostengünstigen Konzept ihres Modellfahrzeugs. Ein technischer Defekt an dem Gefährt im Maßstab 1:10 verhinderte letztlich die Titelverteidigung. Den Sieg fuhren schließlich die Gastgeber von der Technischen Universität Braunschweig ein. Beim Team Spatzenhirn, das in diesem Jahr aus besonders vielen Bachelor-Studenten besteht, war die Freude trotzdem groß. Schließlich hatte der „Spatz“ Modellfahrzeuge renommierter Hochschulen wie der TU München oder der RWTH Aachen hinter sich gelassen. Zudem ist der zweite Preis mit immerhin 3000 Euro dotiert. Den dritten Platz belegte in diesem Jahr das Team S.A.D.I der Westsächsischen Hochschule Zwickau. Die Teilnahme Ulmer Studenten am Carolo-Cup hatte einst Professor Klaus Dietmayer, Dekan der Fakultät für Ingenieurwissenschaften und Informatik, angeregt. Der Wettbewerb soll ihnen die praktische Anwendung ihres in Vorlesungen erworbenen Wissens ermöglichen.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen