Ulm News, 12.02.2012 01:00
Ulmer Spatz fährt auf Platz 2
Für die Titelverteidigung hat es beim diesjährigen Carolo-Cup für autonome Modellfahrzeuge in Braunschweig nicht ganz gereicht. Dafür belegte das „Team Spatzenhirn“ der Universität Ulm einen hervorragenden zweiten Platz.
Das komplett neu aufgestellte Team ließ die Konkurrenz in den meisten Disziplinen - darunter die Rundkursfahrt ohne Hindernisse und das automatische Einparken – souverän hinter sich. Außerdem überzeugten die Favoriten von der Ulmer Fakultät für Ingenieurwissenschaften und Informatik mit dem energieeffizienten und somit kostengünstigen Konzept ihres Modellfahrzeugs. Ein technischer Defekt an dem Gefährt im Maßstab 1:10 verhinderte letztlich die Titelverteidigung. Den Sieg fuhren schließlich die Gastgeber von der Technischen Universität Braunschweig ein. Beim Team Spatzenhirn, das in diesem Jahr aus besonders vielen Bachelor-Studenten besteht, war die Freude trotzdem groß. Schließlich hatte der „Spatz“ Modellfahrzeuge renommierter Hochschulen wie der TU München oder der RWTH Aachen hinter sich gelassen. Zudem ist der zweite Preis mit immerhin 3000 Euro dotiert. Den dritten Platz belegte in diesem Jahr das Team S.A.D.I der Westsächsischen Hochschule Zwickau. Die Teilnahme Ulmer Studenten am Carolo-Cup hatte einst Professor Klaus Dietmayer, Dekan der Fakultät für Ingenieurwissenschaften und Informatik, angeregt. Der Wettbewerb soll ihnen die praktische Anwendung ihres in Vorlesungen erworbenen Wissens ermöglichen.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen