Ulm News, 10.02.2012 08:08
Heidenheim nach Spielausfall wieder im Einsatz
Ohne Spielbetätigung war der FC Heidenheim am vergangenen Wochenende, da die Partie bei Carl Zeiss in Jena den Witterungsverhältnissen zum Opfer fiel. Am Samstag 14 Uhr greifen die Schützlinge von Trainer Frank Schmidt (38) gegen die Filmstädter aus Babelsberg nun wieder ins Spielgeschehen ein.
Der SV Babelsberg 03 wird dabei mit Sicherheit kein leichtes Unterfangen für Schmidt & Co. werden, auch wenn der SVB 03 „nur“ den 14 Tabellenplatz belegt. Nach zwei Spielen mit den hochkarätigen Neuzugängen wie Michael Thurk und Patrick „Paddy“ Mayer, Dennis Malura, Robert Strauß von denen sich der Verein noch mehr Schwung und Torerfolg erhofft, läuft es noch nicht ganz so wie man sich dies in der Brenzstadt vorgestellt hat. Eine Niederlage sowie ein knapper 1:0 Sieg gegen Rot Weiß Oberhausen stehen bisher in den diesjährigen Spielen der Rückrunde des FCH zu Buche und sieht die Gatgeber nach dem Spielausfall mit einem Spiel weniger auf dem achten Tabellenplatz. So kommt mit dem Berliner Vorortverein SV Babelsberg auch ein Gegner auf den Schloßberg wo sich die Schmidt-Elf in bisher drei Begegnungen immer schwer getan hat und sieglos geblieben war. Selbst eine 2:0 Führung im Hinspiel reichte dem FCH bei den Filmstädtern nicht zum Sieg, als der SV zur 1:0 Führung durch ein Eigentor von Ronny Surma den Gegner noch unfreiwillig unterstütze und den Vorsprung nach Essigs 2:0 noch in ein 2:2 Unentschieden umwandelte. Dies wäre auch am Samstag fatal, zumal allmählich die Konkurrenz vor allem die aus der Nachbarstadt den Heidenheimern davon zieht. Insofern zählt für das aufgepeppte Team von der Ostalb nur ein Sieg, zumal die Mannschaft um Gästetrainer Dietmar Demuth (57) auch mit zu den schwächsten Auswärtsteams zählt und in der Fremde bisher nur dreimal einen Sieg feiern konnten, und in Heidenheim aber nie verloren hat. Da darf es auch kein Handicap sein, wenn verletzungsbedingt Martin Klarer (Aubauphase) David Schittenhelm (Kreuzbandriss) Nico Frommer (Außenbandriss) Adam Jabiri (Mittelfußbruch) und Andreas Spann (Kreuzbandriss) weiterhin fehlen. Auch bei den Gästen muss Chefcoach Demuth auf Florian Grossert (Leisten OP) Zlatko Hebib (Blutvergiftung) und Christian Groß (Aufbautraining) verzichten. Waldemar Peter







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen