Ulm News, 08.02.2012 12:15
Diesel von Radlader mit Tauchsieder erwärmt: 280 000 Euro Schaden
Beim Brand eines Radladers dürfte am Dienstagabend im Industriegebiet Ulm-Donautal ein Schaden von rund 280.000 Euro entstanden sein, so eine erste Schätzung der Polizei.
Gegen 19 Uhr ging die Polizei einem Einbruchsalarm aus einem Betrieb an der Daimlerstraße auf den Grund. Dabei entdeckten die Beamten das Feuer in der Werkstatt und verständigten die Feuerwehr. Die Helfer löschten die Flammen und zogen das betroffene Fahrzeug vorsorglich ins Freie. Mit rund 80.000 Euro entstand an dem Radlader ein Totalschaden. An den Installationen in der Halle entstanden Schäden, die sich auf mindestens 200.000 Euro summieren dürften. Der Polizeiposten Ulm-Wiblingen geht davon aus, dass der Alarm durch den Brand ausgelöst würde. Die Brandursache sehen die Ermittler ebenfalls geklärt. Demnach war am Dienstag der Diesel im Tank des Radladers wegen der großen Kälte versulzt. Mit einem Tauchsieder sollte der Treibstoff wieder flüssig gemacht werden. Während ein Mitarbeiter das Gerät zum Feierabend sicherheitshalber von Netz trennte, soll ein Kollege das Verlängerungskabel später für andere Arbeiten wieder mit dem Stromnetz verbunden und nicht wieder getrennt haben. Durch den Tauchsieder überhitzte der Dieselkraftstoff, das löste den Brand aus. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen