Ulm News, 06.02.2012 20:19
Isolierplanen sollen Drittligaspitzenspiel möglich machen
Nach dem der erste Brocken bereits am Samstag aus dem Weg geräumt wurde, steht nun das absolute Spitzenspiel in Aalen an. Der VfR empfängt, sofern es die Witterungsumstände zulassen, am Dienstagabend um 19 Uhr den Tabellenführer SV Sandhausen.
Das Spiel vom 21. Spieltag ist am 17.12. letzten Jahres wegen Schneefällen ausgefallen. Nun droht auch der zweite Versuch im Gefrierschrank Scholz-Arena zu scheitern. Schon die Partie am vergangenen Samstag gegen Jahn Regensburg stand bereits auf des Messers Schneide, wobei der Platz nun aber noch holpriger geworden und die Spitzenpartie Erster gegen Zweiten gefährdet ist. Wir können definitiv erst morgen entscheiden“, sagt VfR-Pressesprecher Sebastian Gehring! Vor allem auf der Südseite vor der Haupttribüne wo Schnee lag sieht es ganz schlecht aus. Deshalb wurden dort Isolierplanen, damit die Wärme der Rasenheizung einigermaßen gehalten werden kann, aufgelegt. Das wäre wie Glas wenn es nicht auftaut zeigt sich Gehring besorgt. Weil der VfR aber seit sieben Spielen ungeschlagen und in diesem Jahr alle drei Begegnungen gewonnen und einen Lauf hat, will man beim VfR wenn es einigermaßen geht, gegen die Nordbadener spielen. Der SVS hat gegenüber dem VfR gerade mal drei Punkte Vorsprung, wobei der Gastgeber in der Heimtabelle nur Tabellenelfter und der SV Sandhausen auf Platz drei rangiert. Waldemar Peter







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen