Ulm News, 05.02.2012 16:37
VfR Aalen: Hasenhüttl wechselt Sieg ein
Der VfR stürmt unaufhaltsam in Richtung Tabellenspitze. Trotz Rückstand hat die Elf von Trainer Ralf Hasenhüttl das Spiel gedreht und im Spitzenspiel der dritten Liga verdient gegen Jahn Regensburg mit 2:1 gewonnen. Steht nunmehr mit 40 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz.
Wie sich die Zeiten doch ändern zeigt derzeit der VfR Aalen in Liga drei. In der Vergangenheit hat es der Verein für Rasenspiel oft nicht geschafft, einen sicher geglaubten Sieg oder ein Unentschieden über die Zeit zu bringen. Oft noch in der Verlängerung ein Spiel verloren. In der Rückrunde hat das Team von Trainer Ralph Hasenhüttl (44) nun schon zum drittenmal in Folge einen Rückstand noch in einen Sieg verwandelt. So war es auch am Samstag gegen Jahn Regensburg als man trotz schwungvollem Beginn plötzlich durch einen Treffer von Mahmut Temur in der 24. Minute in Rückstand lag. Die Gastgeber hatten dann durch Sascha Traut mit einem abgefälschten Pfostenschuss und bei Schüssen von Marco Haller 37. und Andreas Hofmann 40. Minute Pech, sodass man mit dem Rückstand in die warmen Kabinen ging. Von dort gut aufgewärmt auf den Platz zurück, gaben die Einheimischen nochmals richtig Gas. Vor allem der an diesem Tag alles überragende Abwehrspieler Sascha Traut, setzte mit seinem Offensivdrang seine Kollegen immer wieder ins Szene und wurde zum besten Spieler auf dem Platz.
So scheiterte Goalgatter Robert Lechleiter (31) zunächst mit einem Drehschuss an Regensburgs-Keeper Michael Hoffman. Auch Andreas Hofmann brachte das Leder nach einem Eckstoß nicht im Gästetor unter und traf in der 50. Minute nur den Querbalken. Tim Kister war es letztendlich vorbehalten den längst fälligen Anschlusstreffer für die Einheimischen zu erzielen als er in der 65. Minute zum 1:1 Ausgleich traf. Danach drängte der VfR auf den Siegtreffer, der aber nicht fallen wollte. Gerade erst eingewechselt, erzielte der 19-jährige Tobias Weiß mit seinem ersten Ballkontakt aus sieben Metern Entfernung den Siegtreffer, als er mit seinem ersten VfR-Treffer ein Zuspiel von Sascha Traut in der 88. Minute mit einer Direktabnahme zum viel umjubelten Siegtreffer in die Regensburger Maschen jagte. Der VfR hat dadurch den Tabellenplatz mit Regensburg getauscht, und erwartet zum zweiten Spitzenspiel innerhalb vier Tagen am Dienstagabend um 19 Uhr in der Aalener Scholz-Arena den Tabellenführer vom SV Sandhausen. Die Partie war am letzten Spieltag des vergangen Jahres den Witterungsverhältnissen zum Opfer gefallen. Ein nochmaliger Spielausfall könnte allerdings nach dem Samstagsspiel erneut der Fall sein, zumal die aufgerissene Grasnarbe zusammen gefroren ist und höchste Verletzungsgefahr für die Akteure darstellt. Waldemar Peter






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen