Ulm News, 25.01.2012 16:23
Stadt ist jetzt auch auf Youtube präsent
Die Nutzung von Social Media wie Facebook, Twitter, Youtube und anderen gehört heute für viele zum Alltag. Auf diese Entwicklung reagiert auch die Stadt Ulm im Rahmen ihrer Initiative "Ulm 2.0": Ab sofort ist die Stadt-verwaltung mit einem eigenen Kanal auf der Social Media-Plattform Youtube präsent.
Unter dem Link http://www.youtube.com/user/UlmFilme/featured sind Videos zu unterschiedlichen Ulmer Themen abrufbar, unter anderem Ulmer Münster, Neue Mitte und Wissenschaftsstadt. Einige der kurzen Imagefilme sind auch in englischer Fassung zu finden. Gerade tut sich bei der Stadt einiges im Bereich Nutzung neuer Technologien: Neben der Ulm-App, die kostenlos im App-Store herunter geladen werden kann und die über Parkmöglichkeiten und touristische Angebote informiert, "twittern" und "facebooken" beispielsweise das Ulmer Museum und das Stadthaus. Sehr stark auf die Einbindung sozialer Medien setzt auch das Donaubüro Ulm/Neu-Ulm mit seinem neuen Internetportal, das vor wenigen Wochen online gegangen ist. Erste Erfahrungen städtischerseits mit Internetdiskussionsforen gibt es bereits zum Thema Citybahnhof. Und seit einigen Monaten gibt es die "onleihe.ulm" der Stadtbibliothek, wo man Bücher, Hörbücher und Filme digital nutzen kann. Erster Bürgermeister Gunter Czisch kündigt an, die Stadt werde künftig verstärkt auf Social-Media-Technologien setzen: "Wir wollen damit Zielgruppen erreichen, die sich kaum noch für die klassischen Informations-wege interessieren. Heute vernetzen sich die Menschen viel stärker über die sozialen Medien als noch vor fünf Jahren. Die Herausforderung auch für die Verwaltung besteht darin, im Internet von heute und morgen mehr als nur eine Website anzubieten. Dieser Herausforderung stellen wir uns."







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen