Ulm News, 25.01.2012 13:31
Vier Raser ereilen Fahrverbote
Vier Raser hat die Verkehrspolizei Ulm am Dienstag in Ulm und im Alb-Donau-Kreis gestoppt. Sie sehen Fahrverboten, empfindlichen Bußgeldern und Punkten in Flensburg entgegen.
Mit 155 brauste ein Autofahrer am Nachmittag über die B 10 Richtung Geislingen. Am Ende des vierspurigen Ausbaus bei Dornstadt sind aber maximal 100 km/h erlaubt. Dieses Limit überwachte die Verkehrspolizei Ulm. Den Raser erwarten mindestens zwei Monate Fahrverbot, vier Punkte und 280 Euro Bußgeld. Vier weitere Fahrer sehen Bußgelder ohne Fahrverbote entgegen, 18 Fahrer werden verwarnt. Die Mehrzahl der über 1.000 Fahrzeuge, die an dieser Stelle binnen 90 Minuten gemessen wurden, bewegte sich innerhalb des Tempolimits. Gravierende Verstöße auf den Bundes- und Landesstraßen in der Region zeichnete auch die Videostreife der Verkehrspolizei Ulm auf: Zwei Fahrer sehen Anzeigen entgegen, weil sie das Handy ohne Freisprecheinrichtung nutzten. Auf der B 30 bei Ulm-Wiblingen war ein 40-Jähriger aus Traunstein mit über 160 km/h unterwegs, 120 km/h sind dort erlaubt. Als Konsequenz treffen ihn ein Monat Fahrverbot, vier Punkte und 160 Euro Bußgeld. Das gilt auch für einen 31-Jährigen aus dem Landkreis Göppingen. Nach dem Lehrer-Tal-Tunnel bei Ulm, wo Tempo 100 gilt, brauste er auf der B 10 in Richtung Geislingen. Gleich schnell war ein 40-Jähriger war auf der B 28 bei Wennenden unterwegs. Weil der Ulmer aber nicht zum ersten Mal durch einen gravierenden Geschwindigkeitsverstoß aufgefallen ist, kann die Bußgeldstelle für ihn das Fahrverbot und das Bußgeld angemessen erhöhen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen









