Ulm News, 25.01.2012 13:31
Vier Raser ereilen Fahrverbote
Vier Raser hat die Verkehrspolizei Ulm am Dienstag in Ulm und im Alb-Donau-Kreis gestoppt. Sie sehen Fahrverboten, empfindlichen Bußgeldern und Punkten in Flensburg entgegen.
Mit 155 brauste ein Autofahrer am Nachmittag über die B 10 Richtung Geislingen. Am Ende des vierspurigen Ausbaus bei Dornstadt sind aber maximal 100 km/h erlaubt. Dieses Limit überwachte die Verkehrspolizei Ulm. Den Raser erwarten mindestens zwei Monate Fahrverbot, vier Punkte und 280 Euro Bußgeld. Vier weitere Fahrer sehen Bußgelder ohne Fahrverbote entgegen, 18 Fahrer werden verwarnt. Die Mehrzahl der über 1.000 Fahrzeuge, die an dieser Stelle binnen 90 Minuten gemessen wurden, bewegte sich innerhalb des Tempolimits. Gravierende Verstöße auf den Bundes- und Landesstraßen in der Region zeichnete auch die Videostreife der Verkehrspolizei Ulm auf: Zwei Fahrer sehen Anzeigen entgegen, weil sie das Handy ohne Freisprecheinrichtung nutzten. Auf der B 30 bei Ulm-Wiblingen war ein 40-Jähriger aus Traunstein mit über 160 km/h unterwegs, 120 km/h sind dort erlaubt. Als Konsequenz treffen ihn ein Monat Fahrverbot, vier Punkte und 160 Euro Bußgeld. Das gilt auch für einen 31-Jährigen aus dem Landkreis Göppingen. Nach dem Lehrer-Tal-Tunnel bei Ulm, wo Tempo 100 gilt, brauste er auf der B 10 in Richtung Geislingen. Gleich schnell war ein 40-Jähriger war auf der B 28 bei Wennenden unterwegs. Weil der Ulmer aber nicht zum ersten Mal durch einen gravierenden Geschwindigkeitsverstoß aufgefallen ist, kann die Bußgeldstelle für ihn das Fahrverbot und das Bußgeld angemessen erhöhen.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen