Ulm News, 19.01.2012 12:31
Kameruner König zu Besuch bei Optik Salzmann
Ulm.König Mohamadou Hayatou-Issa von Ngaoundere (Kamerun) weilte zu Besuch in Ulm und: ließ sich eine Brille bei Optik Salzmann in der Neuen Mitte anfertigen. Der Kontakt mit der Hoheit kam über einen ehemaligen Salzmann-Azubi zustande, der in Kamerun ein Hilfsprojekt leitet.
Am Mittwoch Abend (18.01) staunte das Ulmer Optik Salzmann Team in der Neuen Mitte nicht schlecht, als via Telefon der Besuch eines Königs mitgeteilt wurde. Kein geringerer als Mohamadou Hayatou-Issa, Regent einer Region im Norden Kameruns, kündigte, nach einem Empfang bei Ulms Oberbürgermeister Ivo Gönner seinen Besuch bei den Salzmännern an. Und tatsächlich kam der hoheitliche Besuch mit einem Tross an Ministern und Begleitern, um sich eine neue Brille anfertigen zu lassen. Begleitet wurde der König auch von Peter Schneider, Pastor des christlichen Zentrums Ecclesia und Leiter des Ulmer Hilfswerks "Liebe in Aktion". Ein Hilfswerk, bei dem sich der ehemalige Lehrling des Optikhauses Salzmann, Grischa Engelhardt, für Versorgung von Augenoptik in Kamerun einsetzt. Er hatte dem Lamido de Ngaoundéré empfohlen, beim Besuch in Deutschland die Ulmer Optiker zu besuchen. Was dieser gerne tat. Für die Salzmänner war dies kein alltäglicher Besuch. „Einen König hatten wir noch nie als Kunden“, entgegnete Optikermeister und Brillendesigner Martin Salzmann beim Anpassen der Brille für den königlichen Besucher. Eine Bemerkung, die König Mohamadou Hayatou-Issa ein Lächeln entlockte.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen









