ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 18.01.2012 17:11

18. January 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

„Nein“ zu Agrogentechnik und Tierfabriken


Das Bündnis für eine gentechnikfreie Region (um) Ulm hat sich bei seinem gestrigen Treffen hinter die Forderungen eines breiten, aus 25 Organisationen bestehenden bundesweiten Bündnisses gestellt, welches für den kommenden Samstag zu einer großen Demonstration in Berlin aufruft.

Diese steht unter dem Motto "Wir haben es satt - Nein zu Gentechnik, Tierfabriken und Dumping-Exporten". Zahlreiche Busse auch aus Baden-Württemberg und Bayern werden Demonstranten nach Berlin bringen. Anlass der Demonstration ist ein jährlich wiederkehrendes Messe-Ereignis in der Bundeshauptstadt: Die „Grüne Woche“. Während dieser Messe treffen sich auf Einladung der Bundesregierung am 21. Januar Landwirtschaftsminister aus aller Welt mit Vertretern internationaler Agrarkonzerne. Deren Ziel, die Industrialisierung der Landwirtschaft weltweit voranzutreiben, möchten die Organisatoren der Großdemonstration ein machtvolles "Ja" zu bäuerlicher und ökologischer Landwirtschaft gegenüberstellen. Angesichts der sich häufenden Lebensmittelskandale wie zuletzt Antibiotika-resistente Keime auf Hähnchenfleisch wollen die Menschen für gentechnikfreie, gesunde und nachhaltig produzierte Lebensmittel und für faire Marktbedingungen für die bäuerliche Landwirtschaft demonstrieren. Im Januar vergangenen Jahres wurde erstmals unter diesem Motto zu einer Großdemonstration aufgerufen. 22 000 Menschen gingen dabei in Berlin gegen Gentechnik, Tierfabriken und Dumpingexporte auf die Straße. Die Demonstration bewirkte, dass sich Konzerne für einige der von den Organisatoren formulierten Ziele gesprächsbereit zeigten. Auf der Internetseite www.wir-haben-es-satt.de haben die Organisatoren Informationen zum genauen Ablauf der Demonstration sowie Hintergrundinfos zu den Themen Gentechnik, Tierfabriken und Dumping-Exporten hinterlegt. Außerdem können hier Mitfahrgelegenheiten in Bussen, Zügen oder Privatautos gesucht, gefunden und angeboten werden, zum Teil sogar mit Übernachtungsmöglichkeiten.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Nov 04

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben