Ulm News, 18.01.2012 17:11
„Nein“ zu Agrogentechnik und Tierfabriken
Das Bündnis für eine gentechnikfreie Region (um) Ulm hat sich bei seinem gestrigen Treffen hinter die Forderungen eines breiten, aus 25 Organisationen bestehenden bundesweiten Bündnisses gestellt, welches für den kommenden Samstag zu einer großen Demonstration in Berlin aufruft.
Diese steht unter dem Motto "Wir haben es satt - Nein zu Gentechnik, Tierfabriken und Dumping-Exporten". Zahlreiche Busse auch aus Baden-Württemberg und Bayern werden Demonstranten nach Berlin bringen. Anlass der Demonstration ist ein jährlich wiederkehrendes Messe-Ereignis in der Bundeshauptstadt: Die „Grüne Woche“. Während dieser Messe treffen sich auf Einladung der Bundesregierung am 21. Januar Landwirtschaftsminister aus aller Welt mit Vertretern internationaler Agrarkonzerne. Deren Ziel, die Industrialisierung der Landwirtschaft weltweit voranzutreiben, möchten die Organisatoren der Großdemonstration ein machtvolles "Ja" zu bäuerlicher und ökologischer Landwirtschaft gegenüberstellen. Angesichts der sich häufenden Lebensmittelskandale wie zuletzt Antibiotika-resistente Keime auf Hähnchenfleisch wollen die Menschen für gentechnikfreie, gesunde und nachhaltig produzierte Lebensmittel und für faire Marktbedingungen für die bäuerliche Landwirtschaft demonstrieren. Im Januar vergangenen Jahres wurde erstmals unter diesem Motto zu einer Großdemonstration aufgerufen. 22 000 Menschen gingen dabei in Berlin gegen Gentechnik, Tierfabriken und Dumpingexporte auf die Straße. Die Demonstration bewirkte, dass sich Konzerne für einige der von den Organisatoren formulierten Ziele gesprächsbereit zeigten. Auf der Internetseite www.wir-haben-es-satt.de haben die Organisatoren Informationen zum genauen Ablauf der Demonstration sowie Hintergrundinfos zu den Themen Gentechnik, Tierfabriken und Dumping-Exporten hinterlegt. Außerdem können hier Mitfahrgelegenheiten in Bussen, Zügen oder Privatautos gesucht, gefunden und angeboten werden, zum Teil sogar mit Übernachtungsmöglichkeiten.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen