Ulm News, 18.01.2012 17:11
„Nein“ zu Agrogentechnik und Tierfabriken
Das Bündnis für eine gentechnikfreie Region (um) Ulm hat sich bei seinem gestrigen Treffen hinter die Forderungen eines breiten, aus 25 Organisationen bestehenden bundesweiten Bündnisses gestellt, welches für den kommenden Samstag zu einer großen Demonstration in Berlin aufruft.
Diese steht unter dem Motto "Wir haben es satt - Nein zu Gentechnik, Tierfabriken und Dumping-Exporten". Zahlreiche Busse auch aus Baden-Württemberg und Bayern werden Demonstranten nach Berlin bringen. Anlass der Demonstration ist ein jährlich wiederkehrendes Messe-Ereignis in der Bundeshauptstadt: Die „Grüne Woche“. Während dieser Messe treffen sich auf Einladung der Bundesregierung am 21. Januar Landwirtschaftsminister aus aller Welt mit Vertretern internationaler Agrarkonzerne. Deren Ziel, die Industrialisierung der Landwirtschaft weltweit voranzutreiben, möchten die Organisatoren der Großdemonstration ein machtvolles "Ja" zu bäuerlicher und ökologischer Landwirtschaft gegenüberstellen. Angesichts der sich häufenden Lebensmittelskandale wie zuletzt Antibiotika-resistente Keime auf Hähnchenfleisch wollen die Menschen für gentechnikfreie, gesunde und nachhaltig produzierte Lebensmittel und für faire Marktbedingungen für die bäuerliche Landwirtschaft demonstrieren. Im Januar vergangenen Jahres wurde erstmals unter diesem Motto zu einer Großdemonstration aufgerufen. 22 000 Menschen gingen dabei in Berlin gegen Gentechnik, Tierfabriken und Dumpingexporte auf die Straße. Die Demonstration bewirkte, dass sich Konzerne für einige der von den Organisatoren formulierten Ziele gesprächsbereit zeigten. Auf der Internetseite www.wir-haben-es-satt.de haben die Organisatoren Informationen zum genauen Ablauf der Demonstration sowie Hintergrundinfos zu den Themen Gentechnik, Tierfabriken und Dumping-Exporten hinterlegt. Außerdem können hier Mitfahrgelegenheiten in Bussen, Zügen oder Privatautos gesucht, gefunden und angeboten werden, zum Teil sogar mit Übernachtungsmöglichkeiten.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen