Ulm News, 16.01.2012 18:43
Club of Rome-Präsident spricht in Ulm
Der Programmkommission des Marketing Clubs Ulm/Neu-Ulm ist es gelungen, mit Max Schön einen Top- Referenten zu gewinnen. Der Club of Rome-Präsident spricht am Donnerstag, 19. Januar, 19 Uhr, im Maritim Ulm.
Der mittelständische Unternehmer aus Lübeck ist nicht nur Präsident des Club of Rome der Sektion Deutschland, sondern er weiß als Aufsichtsratsvorsitzender der Desertec Foundation, des spektakulären Wüstenprojekts, alles über den Aufbau einer ökologischen Marke. Wer kennt ihn nicht, den legendären Club of Rome? Die Vereinigung von Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Wirtschaft und Politik aus allen Regionen unserer Erde ist eine Weltinstitution. Der Club wurde 1968 von dem FIAT-Manager Aurelio Peccei und dem OECD-Generaldirektor Alexander King in Rom ins Leben gerufen, mit dem Ziel, sich für eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft der Menschheit einzusetzen. Der Diplom-Betriebswirt Max Schön, der nach dem frühen Tod seines Vaters vor 26 Jahren die Geschäftsführung des elterlichen Betriebs übernahm, wird über die Desertec Foundation berichten, die in der Wüste den Energiebedarf der Menschheit aus regenerativen Quellen wie Sonnenenergie und Windenergie decken soll. Denn in sechs Stunden empfangen die Wüsten der Erde mehr Energie als die gesamte Menschheit in einem Jahr verbraucht. Haben wir heute die Technologien, die es ermöglichen, Strom mit geringen Verlusten über weite Strecken zu transportieren? Den Wüstenregionen kommt laut Schön mit ihrem Energiereichtum eine besondere Rolle - und damit auch dem Projekt Desertec. Hotel Maritim, Saal Hannover: Termin ist Donnerstag, 19.01.2012, 19.00 Uhr, Get together mit Imbiss ist um 18.30 Uhr. Anmeldung möglich: MC-Sekretariat, Claudia Lasar: Telefon: 08221 - 916230, E-Mail: claudia.lasar@mc-ulm.de.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen