Ulm News, 16.01.2012 18:00
Bundesverdienstkreuz für Friedrich Fröschle
Von 1991 bis 2009 war Friedrich Fröschle erster Organist und Kantor am Ulmer Münster und prägte das Ulmer Musikleben laut Laudator Ivo Gönner "in herausragender Weise". Jetzt wurde dem 67-jährigen Fröschle für sein jahrzehntelanges künstlerisches Wirken im Ulmer Rathaus das Bundesverdienstkreuz verliehen.
Der Geehrte selbst zitierte den Reformator Martin Luther: "Die Musik ist die beste Gabe Gottes. Sie ist eine Lehrmeisterin, die die Leute gelinder, sanftmütiger und vernünftiger macht." OB Ivo Gönner lobte in seiner Rede die fachlichen und menschlichen Qualitäten Friedrich Fröschles: "Sie haben die als schwierig geltende Orgel des Ulmer Münsters erobert und die Einzigartigkeit dieser Form der Musik den Menschen näher gebracht. Das ist ihr großer Verdienst". Auch die intensive Förderung der Kinderchöre und die kontinuierliche Förderung des Motettenchors der Münsterkantorei lagen dem Geehrten sehr am Herzen. In seiner Amtszeit stieg die Zahl der Sängerinnen und Sänger in allen Chören auf 200. Der Oberbürgermeister müsse "gute Zuträger" gehabt haben, meinte Fröschle in seiner Dankesrede schmunzelnd. Sie saßen im Publikum dieser Feierstunde: nicht zuletzt Weggefährten des Motettenchors, des Oratorienchors und des Collegium musicum. Landeskirchenmusikdirektor Bernhard Reich sprach ein Grußwort, um Fröschles Engagement zu rühmen. Und Fröschles Töchter Elisabeth und Claudia musizierten Bach und Beethoven.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen