Ulm News, 16.01.2012 18:00
Bundesverdienstkreuz für Friedrich Fröschle
Von 1991 bis 2009 war Friedrich Fröschle erster Organist und Kantor am Ulmer Münster und prägte das Ulmer Musikleben laut Laudator Ivo Gönner "in herausragender Weise". Jetzt wurde dem 67-jährigen Fröschle für sein jahrzehntelanges künstlerisches Wirken im Ulmer Rathaus das Bundesverdienstkreuz verliehen.
Der Geehrte selbst zitierte den Reformator Martin Luther: "Die Musik ist die beste Gabe Gottes. Sie ist eine Lehrmeisterin, die die Leute gelinder, sanftmütiger und vernünftiger macht." OB Ivo Gönner lobte in seiner Rede die fachlichen und menschlichen Qualitäten Friedrich Fröschles: "Sie haben die als schwierig geltende Orgel des Ulmer Münsters erobert und die Einzigartigkeit dieser Form der Musik den Menschen näher gebracht. Das ist ihr großer Verdienst". Auch die intensive Förderung der Kinderchöre und die kontinuierliche Förderung des Motettenchors der Münsterkantorei lagen dem Geehrten sehr am Herzen. In seiner Amtszeit stieg die Zahl der Sängerinnen und Sänger in allen Chören auf 200. Der Oberbürgermeister müsse "gute Zuträger" gehabt haben, meinte Fröschle in seiner Dankesrede schmunzelnd. Sie saßen im Publikum dieser Feierstunde: nicht zuletzt Weggefährten des Motettenchors, des Oratorienchors und des Collegium musicum. Landeskirchenmusikdirektor Bernhard Reich sprach ein Grußwort, um Fröschles Engagement zu rühmen. Und Fröschles Töchter Elisabeth und Claudia musizierten Bach und Beethoven.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen









