Ulm News, 13.01.2012 21:17
Weiterer Tankstellenraub geklärt
Kaum haben Staatsanwaltschaft Ulm und Polizeidirektion Ulm die Aufklärung des Raubes auf eine Blausteiner Tankstelle gemeldet, folgt schon die nächste Erfolgsmeldung: Der Raub auf eine Tankstelle in Ulm Ende November scheint jetzt auch aufgeklärt.
Wie berichtet, hatte ein Maskierter am 27. November, gegen 5:30 Uhr, die Tankstelle an der Illerstraße betreten. Bewaffnet mit einem Revolver, zwang er zwei Mitarbeiterinnen, ihm Geld zu geben. Einer der Frauen schlug er ins Gesicht, weil sie die Forderung nicht sofort erfüllte. Schließlich gaben die Angestellten dem Täter das Bargeld. Mit dieser Beute rannte der Mann davon. Die Polizei veröffentlichte im Rahmen der Öffentlichkeitsfahndung ein Foto des Räubers aus der Tankstelle, auf dem eine auffällige Jacke zu sehen war, und ermittelte weiter. Am Vormittag des 8. Dezember, betrat ein maskierter Mann ein Juweliergeschäft beim Münsterplatz (wir berichteten). Bewaffnet mit einem Revolver erbeutete er Schmuck. Damit flüchtete der Räuber zu Fuß. Doch aufmerksame Zeugen sahen, wie der Mann vor dem Geschäft die Maske abnahm. Sie verfolgten den Verdächtigen und gaben der Polizei wertvolle Hinweise für die Fahndung. Ein Zeuge stoppte den Flüchtenden in der Rosengasse und hielt ihn fest, bis die Polizei eintraf. Die stellte bei dem 27-Jährigen den geraubten Schmuck sicher, ebenso die Tatwaffe. Die Polizei durchsuchte seine Wohnung im Landkreis Neu-Ulm und stellte unter anderem eine Jacke sicher. Die glich der Jacke des Tankstellenräubers so sehr, dass der Verdacht aufkam, der Beschuldigte sei auch für diese Straftat verantwortlich. Tatsächlich hat der 27-Jährige jetzt auch den Überfall auf die Ulmer Tankstelle zugegeben. In seiner Wohnung wurden mehrere hundert Euro Bargeld sichergestellt, darunter die Beute aus dem Tankstellenüberfall. Wegen des Verdachts des schweren Raubes sitzt der Mann seit seiner Festnahme in Untersuchungshaft.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen