Ulm News, 13.01.2012 21:17
Weiterer Tankstellenraub geklärt
Kaum haben Staatsanwaltschaft Ulm und Polizeidirektion Ulm die Aufklärung des Raubes auf eine Blausteiner Tankstelle gemeldet, folgt schon die nächste Erfolgsmeldung: Der Raub auf eine Tankstelle in Ulm Ende November scheint jetzt auch aufgeklärt.
Wie berichtet, hatte ein Maskierter am 27. November, gegen 5:30 Uhr, die Tankstelle an der Illerstraße betreten. Bewaffnet mit einem Revolver, zwang er zwei Mitarbeiterinnen, ihm Geld zu geben. Einer der Frauen schlug er ins Gesicht, weil sie die Forderung nicht sofort erfüllte. Schließlich gaben die Angestellten dem Täter das Bargeld. Mit dieser Beute rannte der Mann davon. Die Polizei veröffentlichte im Rahmen der Öffentlichkeitsfahndung ein Foto des Räubers aus der Tankstelle, auf dem eine auffällige Jacke zu sehen war, und ermittelte weiter. Am Vormittag des 8. Dezember, betrat ein maskierter Mann ein Juweliergeschäft beim Münsterplatz (wir berichteten). Bewaffnet mit einem Revolver erbeutete er Schmuck. Damit flüchtete der Räuber zu Fuß. Doch aufmerksame Zeugen sahen, wie der Mann vor dem Geschäft die Maske abnahm. Sie verfolgten den Verdächtigen und gaben der Polizei wertvolle Hinweise für die Fahndung. Ein Zeuge stoppte den Flüchtenden in der Rosengasse und hielt ihn fest, bis die Polizei eintraf. Die stellte bei dem 27-Jährigen den geraubten Schmuck sicher, ebenso die Tatwaffe. Die Polizei durchsuchte seine Wohnung im Landkreis Neu-Ulm und stellte unter anderem eine Jacke sicher. Die glich der Jacke des Tankstellenräubers so sehr, dass der Verdacht aufkam, der Beschuldigte sei auch für diese Straftat verantwortlich. Tatsächlich hat der 27-Jährige jetzt auch den Überfall auf die Ulmer Tankstelle zugegeben. In seiner Wohnung wurden mehrere hundert Euro Bargeld sichergestellt, darunter die Beute aus dem Tankstellenüberfall. Wegen des Verdachts des schweren Raubes sitzt der Mann seit seiner Festnahme in Untersuchungshaft.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen