ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 10.01.2012 12:18

10. Januar 2012 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Ulmer Rodelbus startet am Samstag


 Eine beleuchtete zweieinhalb Kilometer lange Naturrodelstrecke am Skiberg Grünten im Allgäu garantiert bei besten Schneeverhältnissen Rodelspass nach Lust und Laune. Der Ulmer Rodelbus startet bei guter Schneelage immer samstags um 17.15 Uhr zur nächtlichen Rodelgaudi für die ganze Familie.

Ulm/Kranzegg. Im sechsten Jahr und damit schon fast traditionell startet der Ulmer Rodelbus immer Samstag nachmittags seine nächtliche Ausfahrt zum Flutlichtrodeln an den Ski- und Schlittenberg Grünten im Allgäu. Auf einer rund drei Kilometer langen Schlittenstrecke steht Nachtrodeln für die ganze Familie auf dem Programm. Beste Schneeverhältnisse mit über 30 Zentimetern Neuschnee erwartet die Rodelfreunde auf der ausgeschilderten Rodelstrecke am Skiberg Grünten. „Anhaltende Schneefälle lieferten in den vergangenen Tagen ausreichend Schnee, um unsere Naturrodelpiste bestens zu präparieren“, berichtet Christian Prinzing von den Kranzegger Grüntenliften. Als eines der wenigen Allgäuer Skigebiete hat der Grünten eine Flutlichtanlage und die Konzession zum nächtlichen Sesselbahnbetrieb. Während auf den Allgäuer Bergen Schneehöhen von über eineinhalb Metern verzeichnet werden, fallen in Ulm um Ulm und Ulm herum nur vereinzelt die Schneeflocken. Deshalb haben sich mehrere Unternehmer aus Ulm und Umgebung etwas einfallen lassen. „Die zahlreichen Anfragen von Rodelfans aus der Region haben uns motiviert, auch dieses Jahr erneut Nacht-Rodelausfahrten ins Allgäu zu organisieren“, berichtet Aurel Dörner von der Ulmer PR-Agentur dpr. Gemeinsam mit den Kranzegger Grüntenliften unterstützen drei regionale Unternehmen – die Brauerei Gold Ochsen, Bottenschein Reisen und der Ulmer Hörfunksender Donau 3 FM - die Aktion, damit die Organisations- und Reisekosten minimiert werden und möglichst viele Ulmer mitrodeln können. Der Rodelberg Grünten ist innerhalb kürzester Zeit erreichbar. Etwas über eine Stunde dauert die abendliche Anfahrt von Ulm ins geographisch erste Skigebiet im Allgäu. Die erste Ausfahrt startet am 14. Januar um 17.15 Uhr. „Wer mitrodeln möchte, sollte sich zuvor bei Bottenschein Reisen in Ehingen anmelden, damit wir planen können“, erklärt Christoph Buck von Bottenschein Reisen. Im Fahrtpreis von 25 Euro pro Person sind neben der Busfahrt auch der Rodelbahnpass für die bequeme Bergfahrt im Sessellift und ein Freigetränk an der Bergstation enthalten. In der beheizten Schirmbar an der Talstation findet allabendlich eine Aprés Rodelparty statt. „Erst einmal am Berg angekommen, kann jeder rodeln, so oft er möchte. Dazu muss er nicht einmal einen eigenen Schlitten mitnehmen. Vor Ort gibt es die Möglichkeit, einen Rodel gegen eine Gebühr von fünf Euro auszuleihen. Eben Rodelspass nach Lust und Laune“, verspricht Aurel Dörner. Der Ulmer Rodelbus startet immer samstags, Abfahrt 17.15 Uhr: Ulm, Busbahnsteig 9 oder 17.35 Uhr Vöhringen, Aral Tankstelle, Ankunft zurück, 01.00- 01.30 Uhr. Anmeldung: Bottenschein Reisen Ehingen Tel. 07391.70010 www.bottenschein.de



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben